Das Wachsfigurenkabinett (1924) (Blu-ray)
Das Wachsfigurenkabinett (1924) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Deutschland, 1924
- Age release:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783848885138
- Release date:
- 20.3.2020
- Series:
- arte Edition
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 80 Min.
- Director:
- Paul Leni
- Actor:
- Emil Jannings, Conrad Veidt, Werner Krauss, Wilhelm Dieterle
- Language:
- ton_sprache_item
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Specials:
- Ausführliches Booklet; Bonusfilm: »DER FILM IN FILM«; Zweiter Soundtrack: am Klavier Richard Siedhoff; 7 Untertitelfassungen
Other releases of Das Wachsfigurenkabinett |
Price |
---|---|
DVD, (1924) | EUR 13.99* |
Similar Articles
Ein junger Poet erfindet romantische Geschichten zu den Jahrmarktsfiguren von Harun al Raschid, Iwan dem Schrecklichen und Jack the Ripper. Die Wachsnachbildungen werden in fantastischen Episoden lebendig, deren Spektrum von der düster-expressionistischen Schauerballade bis zur burlesken Farce reicht. Diese spielerische Verbindung von komischen und unheimlichen Effekten beziehen auch den Dichter selbst sowie die von ihm verehrte Tochter des Kabinettbesitzers in verschiedenen Rollen ein. Mit der neu komponierten Musik von Bernd Schultheis, Olav Lervik und Jan Kohl. Fünf akustische Instrumente (Klarinette, Posaune, Viola, Gitarre, Perkussion), kombiniert mit zwei Keyboards und Live-Elektronik, sind in der neuen Filmmusik vereint, um den Film in all seinen phantastischen und düsteren Arabesken auszuleuchten. Die hier vorgelegte Restaurierung der Deutschen Kinemathek beruht auf einer 35-mm-Nitratkopie des British Film Institute National Archives (BFI), sie ist ca. 500m kürzer ist als die verschollene Originalfassung. Da der Text der deutschen Zwischentitel nicht überliefert ist, wurden die englischen Zwischentitel der BFI Kopie belassen.