Das Mädchen in der Kiste - Wer tötete Ursula Herrmann / Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer (Blu-ray)
Das Mädchen in der Kiste - Wer tötete Ursula Herrmann / Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- BRD/Großbritannien, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12357516
- UPC/EAN:
- 4052912591875
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 189 Min.
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS HD Master Audio 5.1
Das Mädchen in der Kiste - Wer tötete Ursula Herrmann
An einem Spätsommerabend 1981 macht sich Ursula Herrmann vom Haus ihrer Tante im bayrischen Schondorf auf den Heimweg. Im benachbarten Eching am Ammersee warten die Eltern allerdings vergebens auf ihre erst zehnjährige Tochter. Denn Ursula wird Opfer einer kaltblütigen Entführung.
Die fesselnde Sky Original Dokumentation rollt den mysteriösen Kriminalfall erneut auf und versucht knapp vier Jahrzehnte später, das grausame Verbrechen vollständig aufzuklären.
Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer
Die Millionärin Charlotte Böhringer wird 2006 erschlagen in ihrer Penthouse-Wohnung über dem Münchner Isarparkhaus gefunden. Kurz darauf präsentiert die Polizei ihren Neffen Benedikt Toth als Täter. Er beteuert bis heute seine Unschuld und kämpft für die Aufklärung des Falls.
Die Sky Original Dokumentation »Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer?« beleuchtet den Mordfall nach aktuellen Erkenntnissen. Sie lässt Skeptiker des Urteils genauso zu Wort kommen wie Fürsprecher - und Benedikt Toth selbst.