Das Haus am Meer on DVD
Das Haus am Meer
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich, 2017
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 9536591
- UPC/EAN:
- 4015698271287
- Release date:
- 13.12.2019
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 107 Min.
- Director:
- Robert Guediguian
- Actor:
- Ariane Ascaride, Gerard Meylan, Jean-Pierre Darroussin
- Original title:
- La villa (2017)
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Overall sales rank: 6598
- Sales rank in DVDs: 561
Trailers/Video trailers
In einer kleinen Bucht bei Marseille liegt eine malerische Villa im Besitz eines
alten kranken Mannes. Seine drei Kinder haben sich für seine letzten Tage an seiner Seite versammelt:
Angèle, eine in Paris lebende Schauspielerin, Joseph, ein Gewerkschaftler der sich gerade in ein Mädchen verliebt hat, das halb so alt ist wie er und Armand, der Einzige, der in Marseille geblieben ist, um das kleine Restaurant der Familie zu leiten. Für sie alle ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sie abwägen müssen, was sie mit dem Erbe tun werden und was ihnen dieser magische Ort, den ihr Vater für sie alle erschaffen hat noch bedeutet.
Die Ankunft einer Gruppe von Flüchtlingen in einer Nachbarbucht wird ihre Pläne zuerst durcheinander bringen, dann aber alles wieder vom Kopf auf die Füße stellen. Ein Film darüber, wie wichtig es ist einen Ort zu haben an den man zurückkehren kann.
Reviews
»Ein kluger, sensibler Film, der vom Verlieren, Suchen und Finden im letzten Lebensviertel erzählt und unverhofft im Tagespolitischen einen Moment tiefer Verbundenheit findet.« (Saarbrücker Zeitung)»Großartig!« (Télérama)
»Eine bewegende Familiengeschichte von Robert Guédiguian. Trotz der Schwere der Probleme hat der Film ein wunderbar leichtes Flair.« (Kölner Stadt-Anzeiger)
»Voller Anmut und Emotion« (Le Monde)
»Ein mediterran warmherziges Plädoyer für Mitmenschlichkeit. Vor allem, weil man eine Aufrichtigkeit am Werk spürt, die keine inszenatorischen Mätzchen nötig hat. Sein beharrliches, stets aufbauendes, komplexes Autorenkino zieht, wie immer, in den Bann.« (In München)
»Guèdiguian verteidigt mit Vehemenz die Werte des französischen Erzählkinos, das er selbst seit fast vier Jahrzehnten prägt.« (Sächsische Zeitung)
»Eine Geschichte voller Hoffnung« (Les Inrocks)
