Das geheime Leben der Bäume (Blu-ray)
Das geheime Leben der Bäume (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- BRD, 2019
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 9659888
- UPC/EAN:
- 4011976347484
- Release date:
- 1.10.2020
- Genre:
- Dokumentation
- Playing time ca.:
- 101 Min.
- Director:
- Jörg Adolph
- Actor:
- Peter Wohlleben
- Author:
- Peter Wohlleben
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Interview mit Peter Wohlleben
Other releases of Das geheime Leben der Bäume |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray & DVD im Mediabook) | EUR 17.99* |
DVD | EUR 9.99* |
- Overall sales rank: 6553
- Sales rank in Blu-ray Discs: 389
Trailers/Video trailers
Die verborgene Welt des Waldes
Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern und damit Millionen erreicht. In »Das geheime Leben der Bäume« öffnet uns Peter Wohlleben die Augen über die verborgene Welt des Waldes.
Die fesselnde Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das komplexe Zusammenleben der Bäume und folgt gleichzeitig Peter Wohlleben dabei, wie er auch außerhalb der Landesgrenzen für ein neues Verständnis des Waldes wirbt. Auf diese Weise entsteht ein ebenso intimes wie humorvolles Porträt.
Hier finden Sie das Buch.
Reviews
Prädikat »Wertvoll« (Deutsche Film- und Medienbewertung)»Dank der faszinerenden Bilder des Naturfilmemachers und Kameramanns Jan Haft gelingen seltene und beeindruckende Einblicke in die Lebensgemeinschaft der Bäume.« (FBW Filmbewertung)
»Nun versucht sich der Filmemacher Jörg Adolph an einer filmischen Aufbereitung von Wohllebens Buch für die Kinoleinwand. Dank atemberaubender Bilder des Naturfilmers Jan Haft gelingt dies zum überwiegenden Teil. Haft hat selbst schon beeindruckende Naturdokumentationen in die Kinos gebracht, darunter »Das grüne Wunder - Unser Wald« und verwendet für seine Aufnahmen neueste Technik. Die erlaubt es beispielsweise, in grandiosen Zeitrafferaufnahmen selbst kleinste Details wachsender Pilze sichtbar zu machen.« (Stuttgarter Nachrichten)
»Vor allem die Zeitraffersequenzen, in denen die langsamen Entwicklungsprozesse eines Baumes verdichtet werden, sind ein echter Hingucker. Adolphs Sachbuchdokumentation sucht den Einklang zwischen persönlichem Porträt, spektakulären Naturaufnahmen und politischen Statements.« (epd Film)
