CUCUMBER & BANANA - Beide Serien im Doppelpack (Blu-ray)
CUCUMBER & BANANA - Beide Serien im Doppelpack (Blu-ray)
2
Blu-ray Discs
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 2015
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006448364182
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2016
- Serie:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama, Komödie, (16 Episoden)
- Spieldauer ca.:
- 560 Min.
- Regie:
- Lewis Arnold, David Evans
- Darsteller:
- Vincent Franklin, Fisayo Akinade, Freddie Fox, Cyril Nri
- Originaltitel:
- CUCUMBER & BANANA
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Making Of; Interviews
Mehrfach-BAFTA-Gewinner und Produzent Russell T Davies ("Doctor Who", "Torchwood") hat mit "Cucumber" und "Banana" so etwas wie die inoffiziellen Nachfolger zu seiner legendären internationalen Hit-Serie "Queer as Folk" geschaffen.
Die "erwachsenere" Serie "Cucumber" erzählt aus der Sicht eines älteren schwulen Paares vom Leben in der heutigen, emanzipierten schwulen Welt.
In der "jüngeren" Serie "Banana" wird in losen Kurzgeschichten aus der jüngeren Perspektive vom Leben in der LGBT-Szene in Manchester erzählt.
Die beiden Serien haben zudem eine Besonderheit, denn sie sind quasi miteinander verbunden. Nebenfiguren aus "Cucumber" rücken in "Banana" ins Zentrum, umgekehrt finden sich Charaktere aus "Banana" in der Serie "Cucumber" wieder.
Die "erwachsenere" Serie "Cucumber" erzählt aus der Sicht eines älteren schwulen Paares vom Leben in der heutigen, emanzipierten schwulen Welt.
In der "jüngeren" Serie "Banana" wird in losen Kurzgeschichten aus der jüngeren Perspektive vom Leben in der LGBT-Szene in Manchester erzählt.
Die beiden Serien haben zudem eine Besonderheit, denn sie sind quasi miteinander verbunden. Nebenfiguren aus "Cucumber" rücken in "Banana" ins Zentrum, umgekehrt finden sich Charaktere aus "Banana" in der Serie "Cucumber" wieder.