Club der roten Bänder (Komplette Serie)
Club der roten Bänder (Komplette Serie)
9
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 39,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- BRD, 2015-2017
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 7807286
- Erscheinungstermin: 22.12.2017
- Serie: Club der roten Bänder
-
Genre:
Drama,
(30 Episoden)
Spieldauer: 1400 Min. - Darsteller: Luise Befort, Ivo Kortlang, Timur Bartels, Damian Hardung, Nick Julius Schuck, Tim-Oliver Schultz
- Autor: Albert Espinosa
- Originaltitel: Club der roten Bänder
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Dolby Digital 2.0
- Bild: Widescreen
Weitere Ausgaben von Club der roten Bänder
- Gesamtverkaufsrang: 43823
- Verkaufsrang in DVDs: 4213
Filmausschnitte/Videotrailer
Sie sind krank, aber nicht allein!
Die Jugendlichen Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo führen ein ganz besonderes Leben: Sie müssen eine lange Zeit im Krankenhaus verbringen. Verbunden durch das gleiche Schicksal und den Versuch, ein normales Leben zu führen, werden sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, unterstützen einander und spenden sich gegenseitig Hoffnung. Als Erkennungszeichen legen sie sich rote OP-Armbänder an - der »Club der roten Bänder« ist gegründet! Zusammen erleben die ungleichen Kranken, die in ihren früheren Leben nur wenig gemeinsam hatten, nicht nur viele Abenteuer, sondern auch wahre Freundschaft und unglaubliche Lebensfreude.
Die Jugendlichen Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo führen ein ganz besonderes Leben: Sie müssen eine lange Zeit im Krankenhaus verbringen. Verbunden durch das gleiche Schicksal und den Versuch, ein normales Leben zu führen, werden sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, unterstützen einander und spenden sich gegenseitig Hoffnung. Als Erkennungszeichen legen sie sich rote OP-Armbänder an - der »Club der roten Bänder« ist gegründet! Zusammen erleben die ungleichen Kranken, die in ihren früheren Leben nur wenig gemeinsam hatten, nicht nur viele Abenteuer, sondern auch wahre Freundschaft und unglaubliche Lebensfreude.