CERN - Warum wir das tun, was wir tun auf DVD
CERN - Warum wir das tun, was wir tun
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 2015
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783848840434
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2015
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 52 Min.
- Regie:
- Michael Krause
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
Träume, Visionen, Forschungen: die Wissenschaftler am CERN und das Elementarteilchen, das für die Masse aller Elementarteilchen verantwortlich ist – ihr Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit.
Eine »wissenschaftliche Sensation«, ein »historischer Meilenstein«, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines »Gottesteilchens«, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99, 999 Prozent bestätigten, waren die Reaktionen überwältigend. Schließlich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die Erforschung der »Dunklen Materie« und der »Dunklen Energie«, der stärkste je gebaute Teilchenbeschleuniger, die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie sind Themen dieses Films wie die brillanten Wissenschaftler am CERN, die das Higgs-Boson entdeckt haben. “Wenn Sie wissen wollen, was die CERN-Wissenschaftler antreibt, müssen Sie diesen Film sehen!” Rolf Landua, CERN Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Eine »wissenschaftliche Sensation«, ein »historischer Meilenstein«, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines »Gottesteilchens«, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99, 999 Prozent bestätigten, waren die Reaktionen überwältigend. Schließlich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die Erforschung der »Dunklen Materie« und der »Dunklen Energie«, der stärkste je gebaute Teilchenbeschleuniger, die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie sind Themen dieses Films wie die brillanten Wissenschaftler am CERN, die das Higgs-Boson entdeckt haben. “Wenn Sie wissen wollen, was die CERN-Wissenschaftler antreibt, müssen Sie diesen Film sehen!” Rolf Landua, CERN Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.