Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (Blu-ray)
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 0888430604292
- Release date:
- 26.9.2014
- Genre:
- Playing time ca.:
- 98 Min.
- Director:
- Arne Birkenstock
- Actor:
- Wolfgang Beltracchi
- Original title:
- Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Hinter den Kulissen
Other releases of Beltracchi - Die Kunst der Fälschung |
Price |
---|---|
DVD | EUR 7.99* |
Similar Articles
BELTRACCHI - DIE KUNST DER FÄLSCHUNG erzählt als höchst amüsanter Kino-Dokumentarfilm von dem größten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Er zeigt den Maler Wolfgang Beltracchi bei dem, was dieser als seinen Beruf verstand, beim Fälschen. Beltracchis Bilder sind keine Kopien, sondern wurden von ihm erfunden und doch eindeutig einem bestimmten Künstler zuzuordnen. Keine Galerie, kein Experte hatte Zweifel an ihrer Authentizität, Beltracchi wurde reich damit. Schließlich beging er den Fehler, der alles auffliegen ließ.
Ein Krimiplot mit einen Hauptdarsteller, der die Schwächen eines schwerreichen Kunstmarktes zuerst als Fälscher für sich nutzte, und sie jetzt, als Verurteilter, gut gelaunt dem Publikum demonstriert. Arne Birkenstocks („Sound of Heimat“) Film ist zugleich eine Parabel auf die besinnungslose Gier überhitzter Märkte und eine irritierende Antwort auf die Frage nach Original und Fälschung.
Reviews
„Die Fachwelt ist blamiert.“ (Der Spiegel)„Nicht nur amüsant, sondern auch intelligent.“ (Player)
„Eine verschmitzte Gaunerkomödie.“ (Kino-Zeit.de)