Befreiung (Blu-ray)
Befreiung (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- UdSSR/DDR/Polen/Jugoslawien/Italien, 1967
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 11545647
- UPC/EAN:
- 4042564234763
- Release date:
- 12.10.2023
- Series:
- Filmjuwelen
- Genre:
- Krieg
- Playing time ca.:
- 458 Min.
- Director:
- Juri Oserow
- Actor:
- Zachari Buchadse, Fritz Diez, Michail Uljanow, Michail N. Postnikow, Juri Nazarow, Ivo Garrani, Nikolai Oljajin, Larissa Golubkina, Sergei Nikonenko, Daniel Olbrychski, Barbara Brylska
- Original title:
- Oswoboschdenije (1967)
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Audiokommentar und Booklet von Dr. Rolf Giesen, Der zweite Weltkrieg war... Eine Wertung aus Sicht des Militärhistorikers Prof. Dr. Jürgen Angelow, der Slawist Prof. Dr. Norbert Franz: Ein Denkmal für die Sowjets - Ein Vergleich mit anderen Kriegsfilmen, Die Schlacht um Berlin - Zeitzeugen der Filmproduktion, Der Augenzeuge, Bildreihe von Originalschauplätzen in Berlin damals und heute, Zeittafeln, Filmplakate
Other releases of Befreiung |
Price |
---|---|
3 DVDs | EUR 22.99* |
Das fünfteilige Epos »Befreiung« war eines der mit einem Budget von umgerechnet 40 Millionen Dollar aufwändigsten Werke des sowjetischen Films. Für das ungeheure Prestigeprojekt war nichts zu teuer. Es schilderte die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs von Kursk (1943) bis zum Fall Berlins und Hitlers Selbstmord (1945) als großes Panorama aus der Sicht sowjetischer Generale und ist darum mehr als nur ein Kriegsfilm. Es handelt sich hier um das bedeutsamste militärhistorische Werk des russischen Spielfilms. Für die einen war es der Untergang , für die anderen Befreiung.
Teil 1: Der Feuerbogen
Teil 2: Der Durchbruch
Teil 3: Die Hauptstoßrichtung
Teil 4: Die Schlacht um Berlin
Teil 5: Der letzte Sturm
Die aktuellen Ereignisse stellen auch diesen Film in seinem nationalistischen Pathos, in der Zeichnung der Gegenspieler Stalin und Hitler, beides Autokraten, in einen neuen Diskussionszusammenhang des Verhältnisses Deutschland und Russland. Mit dieser Edition und einer Neukommentierung wagen wir den Schritt einer notwendigen Analyse einschließlich einer Korrektur von Fakten.
Reviews
»Ozerow wollte zeigen, dass die Befreiung Europas von faschistischer Herrschaft vor allem dem opferreichen Kampf der Roten Armee zu verdanken sei. Die zwanzig Millionen Kriegstoten der Sowjetunion sollten den zeitgenössischen politischen Anspruch auf ein Mitspracherecht in Europa und vor allem in Deutschland untermauern.« (zeitgeschichte/online)