Batang West Side auf 2 DVDs
Batang West Side
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA/Philippinen, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
- UPC/EAN:
- 9783958601215
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2022
- Serie:
- Edition Filmmuseum
- Genre:
- Drama, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 289 Min.
- Regie:
- Lav Diaz
- Darsteller:
- Joel Torre, Yul Servo, Priscilla Almeda
- Originaltitel:
- Batang West Side
- Sprache:
- Tagalog, Englisch, ohne Dialog
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- 20-seitiges, zweisprachiges Booklet; Bonus-Film: »The Boy Who Chose the Earth«
Ähnliche Artikel
The Woman who Left (OmU)
DVD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99
Norte - Das Ende der Geschichte (OmU)
DVD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99
Das Schweigen der Lämmer (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 32,99
Das erste Großepos im Werk von Lav Diaz (*1958) ist ein gewaltiges Zeitbild der philippinischen Diaspora in New York und New Jersey: Ein philippinischstämmiger
Polizist untersucht den Mord an Hanzel Harana, einem philippinischen Jugendlichen, und muss sich mit Zähigkeit vorantasten, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen. Die Spur der Designerdroge »Shabu« zieht sich durch den Film wie ein blutiges Rinnsal, aber Diaz delegiert seine Berichte über Kriminalität, häusliche Gewalt und die Unzufriedenheit in den Seelen lange Zeit ins Off; er setzt auf das hypnotische Porträt eines zerfallenden Lebens als Sinnbild der Entfremdung von der Heimat. Je mehr über die Protagonisten zu erfahren ist, desto komplexer, ungreifbarer, widersprüchlicher wird ihr Bild.