Baal (Blu-ray)
Baal (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 1970
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 0888751994997
- Release date:
- 29.4.2016
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 87 Min.
- Director:
- Volker Schlöndorff
- Actor:
- Rainer Werner Fassbinder, Hanna Schygulla, Margarethe von Trotta, Sigi Graue
- Author:
- Bertolt Brecht
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Englisch, Französisch
- Specials:
- Interview mit Volker Schlöndorff
Other releases of Baal |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
Similar Articles
Obgleich der junge und talentierte Dichter Baal von der großbürgerlichen Gesellschaft gefeiert und hofiert wird, verachtet er sie. Er schläft mit der Frau seines Gönners und schwängert Sophie, die ihm aber schnell zur Last wird. Menschen, denen Baal begegnet, nutzt er schamlos aus - selbst seinen Freund Ekart, mit dem er mehrere Jahre durchs Land zieht und den er offen begehrt.
Auf brillante Weise überträgt Schlöndorff das historische Brecht-Stück in die Gegenwart der 68er und fängt eindrucksvoll die Stimmung der Revolte und sexuellen Befreiung ein.
Auf brillante Weise überträgt Schlöndorff das historische Brecht-Stück in die Gegenwart der 68er und fängt eindrucksvoll die Stimmung der Revolte und sexuellen Befreiung ein.
Reviews
"Eine Wiederentdeckung, die Filmgeschichte schreibt" (Frankfurter Rundschau)"Rückblickend muss man ‚Baal‘ tatsächlich als einen zentralen Baustein in Fassbinders eigener künstlerischer Genese ansehen." (Filmdienst)