Avanti, Avanti! on DVD
Avanti, Avanti!
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1972
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8006254
- UPC/EAN:
- 4020628786069
- Release date:
- 22.2.2018
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 138 Min.
- Director:
- Billy Wilder
- Actor:
- Jack Lemmon, Juliet Mills, Clive Revill
- Original title:
- Avanti! (1972)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Interviews; Featurette; Bildergalerie
Other releases of Avanti, Avanti! |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 14.99* |
Manchmal bringt erst der Tod so manches Geheimnis ans Licht! Diese Erfahrung macht jedenfalls der amerikanische Geschäftsmann Wendell: Als sein Vater bei einem Autounfall in Italien ums Leben kommt, soll er die Leiche des Verstorbenen heimholen und lernt auf seiner Reise die lebenslustige Pamela kennen. Nachdem sich herausstellt, dass Wendells Vater mit seiner heimlichen Geliebten verstarb und es sich dabei ausgerechnet um Pamelas Mutter handelt, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Kein Geringerer als Hollywood-Ikone Billy Wilder lässt nach »Manche mögen's heiß« oder »Das Apartment« erneut Superstar Jack Lemmon in einer romantischen, herrlich ausgelassenen und vor traumhafter Kulisse spielenden Komödie von der Leine. Für die Rolle eines puritanischen Amerikaners, der im Süden Europas alle Seiten des La Dolce Vita kennenlernt, wurde Lemmon sogar mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Reviews
»Intelligent konstruierte, kultiviert gespielte Komödie der Menschlichkeit. Ein bemerkenswertes Bekenntnis zu Liebe und gegenseitigem Verstehen.« (Lexikon des Int.Films)»Hollywoods Regielegende Billy Wilder, 1906 in Österreich geboren, inszenierte mit dieser Romanze ein altersweises, für Liebe und Toleranz plädierendes Spätwerk.« (cinema.de)
