Automärchen auf DVD
Automärchen
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR, 1983
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951699674
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2017
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 94 Min.
- Regie:
- Erwin Stranka
- Darsteller:
- Kurt Böwe, Alfred Struwe, Fred Delmare
- Originaltitel:
- Automärchen
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
***HD remastered
Ein DEFA-Episodenfilm rund um den Fetisch Auto, der sich aus Märchenmotiven bedient:
Eine Fee spornt den Buchhalter Piel an, mit seinem Trabant alle Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten. Der leitende Angestellte Neumann möchte einen repräsentativeren Wagen und verkauft dafür einer schwarzen Katze seine Seele. Der Werkstattbesitzer Sengebusch begegnet einem Geist namens "Automobilunglück", der ihm einen Handel anbietet: Durch Vorabinformationen über Verkehrsunfälle könne er immer als erster mit Ersatzteilen vor Ort sein. Sengebusch aber widersteht der materiellen Verlockung und verhindert stattdessen die Unfälle.
Eine Fee spornt den Buchhalter Piel an, mit seinem Trabant alle Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten. Der leitende Angestellte Neumann möchte einen repräsentativeren Wagen und verkauft dafür einer schwarzen Katze seine Seele. Der Werkstattbesitzer Sengebusch begegnet einem Geist namens "Automobilunglück", der ihm einen Handel anbietet: Durch Vorabinformationen über Verkehrsunfälle könne er immer als erster mit Ersatzteilen vor Ort sein. Sengebusch aber widersteht der materiellen Verlockung und verhindert stattdessen die Unfälle.