Atlas on DVD
Atlas
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2019
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 9232944
- UPC/EAN:
- 4042564195545
- Release date:
- 25.10.2019
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 95 Min.
- Director:
- David Nawrath
- Actor:
- Rainer Bock, Abraham Schuch, Nina Gummich, Thorsten Merten, Roman Kanonik, Uwe Preuss
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch
- Specials:
- Deleted Scenes
Trailers/Video trailers
Zusammen mit seinem Speditionstrupp soll der Möbelpacker Walter ein in die Jahre gekommener ehemaliger Gewichtheber, eine Wohnung räumen. Als sich die Tür des Altbaus öffnet, glaubt er in dem jungen Familienvater seinen Sohn zu erkennen, den er vor Jahren im Stich gelassen hat. Es beginnt eine vorsichtige Annäherung und ein folgenreicher Versuch, die junge Familie aus der Gefahr zu retten.
Regisseur David Nawrath erzählt in seinem Kino-Debüt »Atlas« von einer besonderen Vater-Sohn-Geschichte, die sich unter dem Druck einer kriminellen Entmietung verdichtet. Das Ensemble ist mit Rainer Bock, Abraham Schuch, Thorsten Mersten und Uwe Preuss prominent besetzt. Rainer Bock erhielt für seine Darstellung des wortkargen Walter eine außerordentlich gute Presseresonanz und wurde für diese Rolle als bester Darsteller für den Deutschen Filmpreis nominiert. Für das Drehbuch bekamen Nawrath und sein Co-Autor Paul Salisbury schon den Emder Drehbuchpreis und ebenfalls eine Nominierung für den Deutschen Drehbuchpreis.
Reviews
»Wer Rainer Bock in einer großen Rolle sehen will, der muss jetzt ins Kino. In David Nawraths Film 'Atlas' spielt er die Hauptrolle, ja eigentlich die Titelrolle. Das sollte man gesehen haben.« (Die Zeit)»Es ist vielleicht die Rolle seines Lebens für den fabelhaften Rainer Bock, ... eine kohärente Geschichte, ein dichtes Stimmungsgemälde, exzellente Darsteller.« (Die Welt)
»Bock ist einer, der das Unsichtbare sichtbar macht. Einer, der - durch einen messerscharfen Blick, ein Drehen des Kopfes, ein bedrohliches Runzeln - in Minuten ein Mindestmaß von Texten in lebende Menschen verwandelt, die Aggregatzustände ihrer Psyche herausspielt.« (Welt am Sonntag)
