Aretha Franklin: Amazing Grace (OmU) on DVD
Aretha Franklin: Amazing Grace (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- USA, 2018
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 9562452
- UPC/EAN:
- 4061229119702
- Release date:
- 3.4.2020
- Series:
- Kultfilme für Musikfans
- Genre:
- Musik, Dokumentation
- Playing time ca.:
- 86 Min.
- Director:
- Alan Elliott, Sydney Pollack
- Actor:
- Aretha Franklin, Mick Jagger, James Cleveland, C.L. Franklin
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
Other releases of Aretha Franklin: Amazing Grace |
Price |
---|---|
DVD, (OmU) | EUR 9.99* |
- Overall sales rank: 6732
- Sales rank in DVDs: 569
Trailers/Video trailers
1972 steht Aretha Franklin im Zenit ihrer Karriere. Doch nach 20 Studioalben inklusive elf Nummer-eins-Hits beschließt die Queen of Soul zu ihren musikalischen Wurzeln zurückzukehren: In der Missionary Baptist Church in Watts, Los Angeles, gibt sie zusammen mit dem Southern California Community Choir und der Gospellegende Reverend James Cleveland ein Konzert und lässt einen Mitschnitt für das Album aufnehmen. Das Ergebnis »Amazing Grace« ist bis heute das meistverkaufte Gospelalbum aller Zeiten. Festgehalten wurde das Konzert von einem Filmteam unter der Regie von Sydney Pollack. Aufgrund technischer und juristischer Schwierigkeiten wurden die Aufnahmen jedoch nie öffentlich gezeigt. Erst jetzt, 47 Jahre später, erstrahlt der Film erstmals auf der großen Leinwand.
Reviews
»Einer der besten Musikfilme aller Zeiten« (The Guardian)»Mitreißend und beinahe so ansteckend wie ein Livekonzert« (ORF)
»Als erlebe man ein Wunder!« (Rolling Stone)
»Magischer Moment in der Musikgeschichte (...) ein Ereignis, das einen mit Glück und Ehrfurcht erfüllt.« (FAQ Magazine)
»Eine filmische Wiederauferstehung« (The Washington Post)
»Ergreifend!« (Deutschlandfunk kultur)
»Wenn wir Aretha singen sehen, ist es so, als könnten wir plötzlich Michelangelo beim Malen in der Sixtinischen Kapelle über die Schulter schauen.« (Knut Elstermann, radioeins)
»Großartig!« (Berliner Zeitung)
»Diesen Film könnten Sie mit geschlossenen Augen sehen, aber das werden Sie nicht wollen.« (Los Angeles Times)
»Ein regelrecht spirituelles Erlebnis - ein Ereignis, das noch viel länger hätte gehen können.« (Kino-Zeit.de)
»Vergessen Sie Ihre Taschentücher - bringen Sie ein Handtuch mit!« (The New York Times)
More from Alan Elliott
