Amores Perros (Special Edition) on 2 DVDs
Amores Perros (Special Edition)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Mexiko, 2000
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 8785723
- UPC/EAN:
- 4006680088808
- Release date:
- 20.12.2018
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama, Romanze, Thriller
- Playing time ca.:
- 148 Min.
- Director:
- Alejandro Gonzalez Inarritu
- Actor:
- Gael Garcia Bernal, Goya Toledo, Emilio Echevarria, Adriana Barraza, Jorge Arellano, Laura Almela, Jorge Salinas, Vanessa Bauche, Alvaro Guerrero
- Film music:
- Gustavo Santaolalla
- Language:
- Deutsch, Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- 24-seitiges Booklet; Featurettes »Der Autounfall«, »Die Hunde von 'Amores Perros'«; Audiokommentar des Regisseurs und des Drehbuchautors; Making Of; Geschnittene Szenen
Other releases of Amores Perros |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Special Edition) (Blu-ray) | EUR 14.99* |
DVD | EUR 7.99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Trailers/Video trailers
Drei Lebensgeschichten in Mexiko-City: Octavio verdient sein Geld mit illegalen Hundekämpfen, um mit der Freundin seines Bruders weglaufen zu können. Das erfolgreiche Model Valeria scheint endlich die lang ersehnte Beziehung zu dem verheirateten Daniel aufbauen zu können und der Auftragskiller El Chivo lernt nach unzähligen Jahren seine Tochter kennen. Doch dann ereignet sich ein schrecklicher Autounfall, der all diese Schicksale miteinander verbindet.
Der hochgelobte Debütfilm von Oscar®-Preisträger Alejandro Gonzáles Iñárritu über das Leben und Überleben im Großstadtmoloch der Millionenmetropole Mexico City
Reviews
»Manchmal genügt eine Leinwand, um Welten miteinander zu verbinden.« (Die Zeit)»Ein ebenso brutales wie liebevolles Meisterwerk!« (Stern)
»Der erste Klassiker des neuen Jahrhunderts!« (New York Times)
