Across the River auf DVD
Across the River
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien, 2013
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4042564151749
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2014
- Genre:
- Horror
- Spieldauer ca.:
- 88 Min.
- Regie:
- Lorenzo Bianchini
- Darsteller:
- Marco Marchese, Renzo Gariup, Lidia Zabrieszach
- Originaltitel:
- Oltre il Guado (2013)
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Vorfilm: "Foxes" (Gewinner Cinestrange Filmfestival Dresden) Kurzfilm: "A night with friends" (Daniele Trani - Kamermann von "Across The River")
Weitere Ausgaben von Across the River |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 13,99* |
Ähnliche Artikel
Verhaltens- und Naturforscher Marco Contrada begibt sich mit seinem Wohnmobil in die einsamen Wälder der nordostitalienischen Region Friaul, nahe der slowenischen Grenze, wo er mit seinen im Wald aufgestellten Kameras beunruhigende Geschehnisse einfängt, die auf einen Fluch hindeuten.
Diese Aufnahmen sind es schließlich, die den Ethnologen in ein einsames Dorf führen. Ein starker und lang anhaltender Regen kurz nach seiner Ankunft macht eine schnelle Abreise unmöglich und hält ihn in dem Dorf gefangen, wo er bald aus erster Hand erfahren muss, dass an den Legenden um einen uralten Fluch, der angeblich auf der Ortschaft liegt, möglicherweise doch etwas dran ist.
Rezensionen
"Die sorgsam gestaltete und allmählich eskalierende Atmosphäre - unter weitgehendem Verzicht auf Schockeffekte - macht „Across the River“ zu einem absolut sehenswerten Horrorfilm." (Filmstarts.de)"Der italienische Evil Dead entfacht eine verhängnisvolle Atmosphäre dank intelligentem Minimalismus" (Deadline Magazin)