Above and Below (OmU) on DVD
Above and Below (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD/Schweiz, 2015
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 4268652
- UPC/EAN:
- 0610098441748
- Release date:
- 23.9.2016
- Genre:
- Playing time ca.:
- 119 Min.
- Director:
- Nicolas Steiner
- Original title:
- Above and Below
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Trailers/Video trailers
Vom Mars. Auf die Erde. Unter die Oberfläche.
ABOVE AND BELOW ist eine raue Achterbahnfahrt mit Überlebenskünstlern in einer Welt voller Herausforderungen und Schönheit. Rick & Cindy in den Flutkanälen tief unter den funkelnden Strassen von Las Vegas, Dave in einem verlassenen Bunker im ausgetrockneten Niemandsland und April in der steinigen Wüste Utahs auf ihrer Marsmission. In unbekannte Welten geschleudert, begegnen wir Seelen, die uns verwandter sind, als wir es vermuten würden.
Reviews
Deutscher Filmpreis 2016: Bester Dokumentarfilm; Beste Kamera»In einer schier überwältigenden Sequenz mit unzähligen Tischtennisbällen, die sich durchaus als eine Hommage an die „Bilder ekstatischer Wahrheit“ (Werner Herzog) verstehen lässt und sich gekonnt vor der filmhistorisch bahnbrechenden Blutströme-Einstellung in den Gängen des Overlook-Hotels in Stanley Kubricks The Shining verneigt, gelingt Steiner reinstes, überwallendes Bilder-Sturm-Kino. Diese Bilder bleiben noch Stunden nach dem Kinobesuch in Körper und Geist verankert.« (Simon Hauck, kino-zeit.de)
»So ist denn auch Above and Below [...] mit einem exquisiten Soundtrack versetzt, der die Erzählung unterstützt und die Stimmungen bestimmt, ein schlicht großartiger und mutiger Film - an dem sich der Geist der Kritik hoffentlich im heftigen Disput entflammt.« (Irene Genhart, filmdienst.de)
