A Quiet Place In The Country (1968) (Blu-ray) (UK Import)
A Quiet Place In The Country (1968) (Blu-ray) (UK Import)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Italien, 1968
- Altersfreigabe:
- Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - Artikelnummer:
- 12506384
- UPC/EAN:
- 5060974681396
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Elio Petri
- Darsteller:
- Franco Nero, Vanessa Redgrave, Georges Geret
- Filmmusik:
- Ennio Morricone
- Originaltitel:
- Un tranquillo posto di campagna
- Sprache:
- Italienisch, Englisch
- Untertitel:
- Englisch
Leonardo (Franco Nero, The Day of the Owl) is a celebrated artist plagued by nightmares which stop him from completing his work. His agent and sometime lover, Flavia (Vanessa Redgrave, The Devils), encourages him to relax, so he buys a country villa. Once there he begins tracing the story of the previous owner while Flavia's presence in the house seems to awaken something as she encounters one mysterious accident after another. Part ghost story, part meditation on the creative process told through the excesses of the 1960s. Elio Petri (The Working Class Goes to Heaven) brilliantly fuses these ideas in ways that are at times shocking, yet thought-provoking in their investigation of art, sex and madness, set to an eerie score by Ennio Morricone.
Extras:
Interviews: Franco Nero (actor); Pierantonio Mecacci (make-up artist); Stephen Thrower (author), Kat Ellinger (critic / filmmaker) on the theme of masculinity in the film and Petri's work, Trailers
Mehr von Elio Petri