Zum Teufel mit den Kohlen on DVD
Zum Teufel mit den Kohlen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1985
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 5050582935240
- Release date:
- 14.3.2013
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Walter Hill
- Actor:
- Richard Pryor, John Candy, Lonette McKee
- Film music:
- Ry Cooder
- Original title:
- Brewster's Millions (1985)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Niederländisch
Similar Articles
Der geborene Verlierer Monty Brewster erbt überraschend 300 Mio Dollar von seinem Onkel. Bevor er jedoch an das Geld kann, muß er einen Härtetest bestehen: Innerhalb eines Monats soll er 30 Mio Dollar so ausgeben, dass er keinen Besitz anhäuft, um für den Rest seines Lebens von Geldverschwendung geheilt zu sein. Brewster macht sich natürlich sofort an diese schwierige Aufgabe. Er heuert Mitarbeiter zu astronomischen Gehältern an, lädt Menschenmassen in exklusive Restaurants ein und inszeniert sogar eine politische Werbekampagne, in der er selbst als Kandidat antritt. Doch die Anwälte seines verstorbenen Onkels wollen mit allen Mittel verhindern, dass Brewster zu seinem Erbe kommt...
Action-Regisseur Walter Hill inszeniert hier die bereits 7. Kinoversion dieses bekannten Stoffes, welcher auf dem Roman »Brewster’s Millions« von George Barr McCutcheon basiert. Der Starkomiker Richard Pryor übernimmt hier die Rolle des Monty Brewster. Ihm zur Seite steht der nicht minder talentierte Komiker John Candy, der leider bereits im Alter von 43 Jahren an Herzversagen starb. Walter Hill sorgt dafür, dass dem Zuschauer keine Minute langweilig wird. Patty La Belle steuert dazu den Titelsong »In the nick of time« bei.