Video Kings auf 2 Diverse
Video Kings
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2007
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0693723914671
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2008
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 100 Min.
- Regie:
- Daniel Acht, Ali Eckert
- Darsteller:
- Fabian Busch, Hendrick Arnst, Wotan Wilke Möhring, Monika Nancy Wick
- Filmmusik:
- Larry Hucas
- Originaltitel:
- Video Kings
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Outtakes, Interviews, 20 Musikvideos mit "Ramona-Songs" von 20 Bands (El*ke, The Pushbars, Engelhai, Orange But Green u. v.a.), Kurzfilm "Dark Ages"
Inhaltsangabe
Wie dreht man eine sympathisch-verrückte Kiez-Komödie, ohne sich von Verleihern, Förderern oder Sendern ausgrätschen zu lassen? Wie kann man es vermeiden, sich vor lauter Abhängigkeiten in einem auf Nettsein geschnittenen Kompromiss zu verheddern? Hier die dem Punkrock entliehene Antwort: DIY (Do it yourself)!
Das bedeutet: wenig Geld, wenige Drehtage, unaufwändige Sets und zur Belohnung lecker Boulette. Auch wichtig: Die Reduzierung der Story auf (fast) nur einen Handlungsort und eine starke Fokussierung auf die Figuren. Fragt mal Peter Thorwarth. Oder Bela B.: „Die Machart von VIDEO KINGS war Punkrock. Ein anarchistisches Piraten-Movie“.
Die Kumpels Flo & Hotte fristen ihr armseliges Dasein in einer mies laufenden Videothek in Berlin-Neukölln. Mit seinen Ballonhosen und dem mit der Axt gezogenen Frontscheitel („Die schönste Filmfrisur aller Zeiten“, MTV-News) setzt Hotte (Wotan Wilke Möhring) auch für eingefleischte Proleten neue Maßstäbe der Geschmacklosigkeit.
Sein „King“-Kollege Flo (Fabian Busch), der sympathische Verlierer, hat derweil ganz andere Probleme am Hals. Eines trägt Schlips und heißt Finanzamt, das andere ist brünett, kann verschärft Stöhnen, heißt Ramona (Monica Nancy Wick) und will einfach nicht den ersten Schritt machen. Schöne Scheiße. In den weiteren Rollen Bela B., Oliver Korittke, Peter Thorwarth, Badesalz und Til Schweiger.
VIDEO KINGS besticht durch skurrile „Neuköllner Straßenpflasterromantik...“ (Bela B.) mit einem ehrlichen, authentischen Kiez-Look und durch eine alltagsflüchtende Traumebene mit einem dreist aufgebrezelten Filmlook. Das Schöne: VIDEO KINGS ist wie das Leben: eine Kettenreaktion aus Missverständnissen, sinnleeren Dialogen und einer unvergleichlichen Situationskomik, die gerade dann zündet, wenn man den Figuren den Raum zur Improvisation lässt.
Rezensionen
TV Digital: "Zwei charmante Loser aus Berlin: eine freche kleine Independent-Perle."Tracklisting
Sonstige (Diverse)
-
1 Film: Videokings
-
2 Abspann: Video Kings
-
3 Kino Trailer: Video Kings
-
4 Trailer: Keinohrhasen
-
5 Trailer: Das Baby mit dem Goldzahn
-
6 TV Spot: Mucke zum Film
Sonstige (Diverse)
-
1 Im Laden
-
2 Was sonst noch geschah
-
3 Making of
-
4 Weggefallen
-
5 Mucke
-
6 Kurzfilm Dark ages