Unter den Brücken (FAZ Filmedition) auf DVD
Unter den Brücken (FAZ Filmedition)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1944
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260155290039
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2010
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 96 Min.
- Regie:
- Helmut Käutner
- Darsteller:
- Hannelore Schroth, Carl Raddatz, Gustav Knuth, Ursula Grabley, Hildegard Knef
- Filmmusik:
- Bernhard Eichhorn
- Originaltitel:
- Unter den Brücken
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0 Mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Filmgespräch, Booklet
Weitere Ausgaben von Unter den Brücken |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17,99* |
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Hendrik (Carl Raddatz) und Willy (Gustav Knuth) befahren auf einem Schlepper die Flüsse und Kanäle zwischen Berlin und Rotterdam. An der Glienicker Brücke nehmen sie eines Nachts ein verschrecktes Mädchen (Hannelore Schroth) an Bord, in das sie sich beide verlieben. Die Schiffer schließen einen Pakt: „Wer mit dem Mädchen klarkommt, muss vom Kahn.“ Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen drei Menschen, denen das Glück nicht in die Wiege gelegt wurde. „Unter den Brücken“ wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gedreht. Helmut Käutner gelang ein großer Film aus dem Geist des poetischen Realismus, der dem deutschen Kino nach Jahren der Kompromittierung und der Schuld den Weg ins Freie wies.Rezensionen
Lexikon des Int.Films: "Eine kleine, alltägliche Geschichte mit Poesie, Realismus, viel Atmosphäre und einem Schuss Humor, unprätentiös und präzise inszeniert. In den letzten Tagen des Dritten Reichs unter primitiven Bedingungen entstanden, die sensible Kamera macht aus der Not eine Tugend und lässt die karge Landschaft eine tragende Rolle spielen."Mehr von Helmut Käutner
-
Ein Mädchen aus FlandernDVDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Das Haus in MontevideoDVDAktueller Preis: EUR 8,99
-
Ludwig II. - Glanz und Elend eines KönigsDVDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Die Zürcher Verlobung (1957)DVDAktueller Preis: EUR 9,99