Thomas Junker auf Reisen auf DVD
Thomas Junker auf Reisen
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- 2009
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 1065825
- UPC/EAN:
- 4032614964962
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2009
- Genre:
- Reise
- Spieldauer ca.:
- 118 Min.
- Regie:
- Thomas Junker
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Dia-Show; Wendecover;
- Gesamtverkaufsrang: 8934
- Verkaufsrang in DVDs: 733
Zum Inhalt des Films
Thomas Junkers neues Abenteuer führte ihn von Januar bis März 2009 durch die Welt islamisch geprägter Staaten: von Djibuti am Horn von Afrika über Oman, Bangladesch bis nach Indonesien. In dieser Reisereportage können die Zuschauer hautnah seine ereignisreiche Reise miterleben. Abgeschiedene, äußerst lebensfeindliche Sand- und Steinwüsten, riesige Flussdelta- und Dschungelregionen, Nomadenzelte und ultramoderne Metropolen, Lebenslust und Religionsfanatismus. In diesem scheinbar widersprüchlichen Umfeld leben hunderte Millionen Menschen. Wie sieht ihr Alltag aus, was und wie arbeiten sie, welche Träume und Sorgen bewegen sie, wie sieht ihre Kultur aus? Thomas Junker zeigt eine geheimnisvolle, atemberaubende Welt und porträtiert Menschen, die ihr Leben im Zeichen des Islam gestalten.
Junkers Videotagebuch - Schon während seiner Reise Anfang des Jahres schickte der MDR-Filmemacher Videos von seiner Tour durch die islamischen Länder. Mit 2- bis 3-minütigen Filmen meldete sich Thomas Junker in regelmäßigen Abständen und berichtete von seinen Erlebnissen. So erzählt er beispielsweise, wie die grünen Blätter des Kathstrauchs das öffentliche Leben im Wüstenstaat Djibouti lahm legen. Denn ab etwa 14 Uhr ziehen sich die Männer des Landes zum stundenlangen gemeinsamen Kathkauen zurück. Die Alltagsdroge hat beruhigende wie anregende Wirkung und vertreibt das Hungergefühl. Diese und andere Geschichten finden Sie hier.