The Dish on DVD
The Dish
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Australien, 2001
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4011976811435
- Release date:
- 1.2.2003
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Rob Sitch
- Actor:
- Sam Neill, Kevin Harrington, Tom Long
- Film music:
- Edmund Choi, Jane Kennedy
- Original title:
- The Dish
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Der besondere Filmtipp; Trailershow; Darsteller- und Crew-Informationen und Interviews; Mondlandungs-Special: Große Dokumentation mit Originalaufnahmen; Apollo-11 - Tondokumente aus der Raumkapsel, können Zeitpunkten zugeordnet werden; Erinnerung an die Mondlandung; Regiekommentar (DD 2.0);
Similar Articles
Die Mondlandung von Apollo 11 im Juli 1969 soll weltweit übertragen werden. Dafür sollen vier Wissenschaftler in Australien die Signale der Raumfähre mit dem größten Radioteleskop der südlichen Heimsphäre empfangen. Nach technischen Pannen und einer Fast-Naturkatastrophe schaffen es die vier Helden in letzter Minute.
Content
Die Mondlandung von Apollo 11 steht kurz bevor. Und das kleine Städtchen Parkes mitten in der australischen Ödnis spielt dabei eine wichtige Rolle. Dort steht, mitten auf einer Schafweide, „The Dish" - ein riesiges Radioteleskop, das die Signale von Apollo 11 empfängt und die Bilder für ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten umsetzen soll. Alles läuft bestens, bis etwas Unvorhergesehenes passiert: Die Crew von „The Dish", die unter ständiger Beobachtung durch einen NASA-Mitarbeiter steht, verliert das Signal zu Apollo 11 und kann deshalb keine Bilder mehr empfangen. Was tun? Um bei der NASA nicht als inkompetent dazustehen, beschließt man, den Fehler selbst zu beheben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn Neil Armstrongs „großer Schritt für die Menschheit" steht unmittelbar bevor . . .