Tannöd on DVD
Tannöd
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Deutschland, 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 5517939
- UPC/EAN:
- 4011976873280
- Release date:
- 24.6.2010
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 88 Min.
- Director:
- Bettina Oberli
- Actor:
- Vitus Zeplichal, Monica Bleibtreu, Brigitte Hobmeier, Filip Peeters, Julia Jentsch
- Original title:
- Tannöd
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1+DTS5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Interviews (11 Minuten); Blick hinter die Kulissen (3 Minuten); Filmhund "Colt" beim Dreh (3 Minuten); Monica Bleibtreu ist Traudl Krieger (Bildgalerie); Darstellerinformationen;
About the film
Abgelegen im blauschwarzen Tannenwald liegt er, der Mordhof. Hier wurde die gesamte Familie Danner brutal mit der Spitzhacke erschlagen, auch die Kinder und die neue Magd. Niemand im Dorf hat von der grausamen Tat etwas mitbekommen. Wundern tut es aber keinen, war doch der alte Danner (Vitus Zeplichal) ein alter Tyrann und Geizhals, der es sich mit jedem in der Umgebung verscherzt hatte. Seine frömmelnde Frau (Lisa Kreuzer) sprach mit niemandem, und die Kinder seiner Tochter Barbara (Brigitte Hobmeier) sollen auch von ihm gewesen sein ...
Als zwei Jahre später die junge Kathrin (Julia Jentsch) im Dorf auftaucht, ist der Täter noch immer nicht gefunden. Bald erkennt sie hinter dem dichten Netz aus Lügen und Schweigen eine tiefe Schuld im Dorf und ahnt, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann ...
Reviews
Film-Dienst: "Die Inszenierung einer beklemmend-unheimliche Atmosphäre. Eindrucksvoll (re-)konstruiert der Film eine filmische Welt, in der Bigotterie, Aberglauben und Heimlichkeiten regieren." Cinema: "Archaische und verstörende Mordgeschichte aus der deutschen katholischen Provinz der 50er-Jahre, die nach den Ursachen des Bösen fragt."