Sushi - Ein Requiem auf DVD
Sushi - Ein Requiem
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Herkunftsland:
- BRD, 2010
- Artikelnummer:
- 4984680
- UPC/EAN:
- 4025083265890
- Erscheinungstermin:
- 3.12.2010
- Genre:
- Comedy, Kabarett
- Spieldauer ca.:
- 150 Min.
- Regie:
- Hans Holzbecher
- Darsteller:
- Heiko Seidel, Maike Kühl, Christian Ehring
- Sprache:
- Deutsch
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Ch. Ehring aus der HEUTE SHOW
Griechenland ist pleite, der Euro schwächelt und Guido Westerwelle ging's
auch schon mal besser. Das Kom(m)ödchen hält tapfer dagegen: Hier wird die Krise einfach weg gelacht. "Sushi. Ein Requiem" ist nicht nur ein Abgesang auf die Trend-Mahlzeit eines vergangenen Jahrzehnts, sondern auch ein knallhartes satirisches Konjunkturprogramm in Zeiten steigender Schulden und fallender Kurse.
Die Geschichte: Der unterbeschäftigte Komiker Christian hat eine Wohnung in der sündigsten, verruchtesten Ecke von Düsseldorf gemietet: Direkt gegenüber der WestLB. Doch die neue Nachbarschaft ist alles andere als nervenschonend: Eine perfektionistische Risikoanalystin, ein neo-konservativer Hausmann, eine übermüdete Klinikärztin und zwei hochbegabte Kinder machen Christian das Leben zur Hölle. Entdeckt doch die gehobene Mittelschicht in Zeiten von Rezession und Finanzkrise gerade ein ganz neues Lebensgefühl: Die Angst vor dem sozialen Abstieg. Und die wird fleißig kultiviert. Es geht nicht nur um die Abstiegs- und Existenzängste der Mittelschicht, aufs Korn genommen werden auch die Gesundheitspolitik ("Blinddarm macht die Nachtschwester, Bypass der Hausmeister") und die Bildung. Beethoven auf dem Klavier spielen zu können, werde das letzte Unterscheidungskriterium der auf Hartz IV-Niveau abgerutschten Mittelständler zum bildungsfernen Prekariat sein, so dieVision.
Ein knallhartes satirisches Konjunkturprogramm in Zeiten steigender Schulden und fallender Kurse. "Das lustigste Requiem der Kabarettgeschichte." (NRZ)
Die Geschichte: Der unterbeschäftigte Komiker Christian hat eine Wohnung in der sündigsten, verruchtesten Ecke von Düsseldorf gemietet: Direkt gegenüber der WestLB. Doch die neue Nachbarschaft ist alles andere als nervenschonend: Eine perfektionistische Risikoanalystin, ein neo-konservativer Hausmann, eine übermüdete Klinikärztin und zwei hochbegabte Kinder machen Christian das Leben zur Hölle. Entdeckt doch die gehobene Mittelschicht in Zeiten von Rezession und Finanzkrise gerade ein ganz neues Lebensgefühl: Die Angst vor dem sozialen Abstieg. Und die wird fleißig kultiviert. Es geht nicht nur um die Abstiegs- und Existenzängste der Mittelschicht, aufs Korn genommen werden auch die Gesundheitspolitik ("Blinddarm macht die Nachtschwester, Bypass der Hausmeister") und die Bildung. Beethoven auf dem Klavier spielen zu können, werde das letzte Unterscheidungskriterium der auf Hartz IV-Niveau abgerutschten Mittelständler zum bildungsfernen Prekariat sein, so dieVision.
Rezensionen
Ein knallhartes satirisches Konjunkturprogramm in Zeiten steigender Schulden und fallender Kurse. "Das lustigste Requiem der Kabarettgeschichte." (NRZ)

Sushi - Ein Requiem
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 14,99