Sunset Boulevard (Blu-ray)
Sunset Boulevard (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.

- Country of origin:
- USA, 1950
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 3451092
- UPC/EAN:
- 4010884254617
- Release date:
- 13.6.2013
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 110 Min.
- Director:
- Billy Wilder
- Actor:
- Gloria Swanson, William Holden, Erich von Stroheim
- Film music:
- Franz Waxman
- Original title:
- Sunset Boulevard (1950)
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Sound Format:
- Mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Specials:
- Kommentar von Ed Sikov, Das Making-of von "Sunset Boulevard", Kinotrailer, Hollywood- Straßenkarte, Fotogalerien, Original-Leichenschauhaus-Prolog Skriptseiten, "Edith Head – Die Paramount Jahre" Featurette, "Die Musik von Sunset Boulevard" Featurette.
- Overall sales rank: 3429
- Sales rank in Blu-ray Discs: 202
In Hollywood ist der Drehbuchautor Joe Gillis nur wenig erfolgreich. Beim Versuch, sein Auto vor der Pfändung zu retten, landet er auf einem alten Anwesen am Sunset Boulevard, in dem die längst vergessene Stummfilmdiva Norma Desmond mit ihrem merkwürdigen Butler residiert.
Norma kann einen Filmautor gut gebrauchen, denkt sie doch an ein glanzvolles Comeback. Als Gillis den willkommenen Job annimmt, kann er noch nicht ahnen, wie tief er sich bald in ein Netz aus Abhängigkeit, Ehrgeiz und Wahnsinn verstricken wird - mit tödlichem Finale...
Reviews
Lexikon des Int.Films: "Der meisterhaft inszenierte und fotografierte, glänzend gespielte Film kratzt ironisch am Glamour-Mythos Hollywoods und ist doch zugleich ein Teil davon."