Quellen des Lebens on DVD
Quellen des Lebens
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Deutschland, 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 5051890153623
- Release date:
- 19.7.2013
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 166 Min.
- Director:
- Oskar Roehler
- Actor:
- Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Lavinia Wilson, Meret Becker, Kostja Ullmann, Lisa Smit, Leonard Scheicher
- Original title:
- Quellen des Lebens
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Similar Articles
QUELLEN DES LEBENS erzählt mitreißend, bewegend und mit viel Humor die Geschichte von Robert Freytag und seiner Familie über drei Generationen - und damit zugleich die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, von den braunen bis zu den Flower Power Zeiten.
Die Rückkehr von Roberts Großvater Erich aus der Kriegsgefangenschaft löst bei seiner Familie in der fränkischen Provinz der 50er Jahre nicht nur Freude aus, denn niemand hat mit seiner Ankunft gerechnet. Schon bald aber wird Erich mit seiner Gartenzwerg-Fabrik ein Teil des deutschen Wirtschaftswunders. Sohn Klaus wiederum, literarisch eher weniger begabt, träumt während des gesellschaftlichen Umbruchs der 60er Jahre von einer Schriftstellerkarriere. Er verliebt sich in die hochtalentierte und aus wohlhabendem Elternhaus stammende Gisela, die selbst zu einer bedeutenden Literatin wird.
Ihr gemeinsames Kind Robert will dabei nicht so recht in die Pläne und Träume der 68er Boheme in West-Berlin passen und so schicken die Eltern Robert auf eine lange Odyssee durch die eigene Familie und die unterschiedlichsten Orte der Republik, die erst zu Ende ist, als Robert als junger Erwachsener seine große Jugendliebe wiederfindet.
Oskar Roehlers melancholisch-ironische Familienepos basiert auf seinem autobiographischen Roman Herkunft und entführt den Zuschauer in die Welt der alten Bundesrepublik und Westberlins, zwischen Gartenzwerg, Käseigel und Italienreise.
In sinnlichen Bildern erinnern wir uns an ein Westdeutschland, das es so nicht mehr gibt - an Kindheit, Jugend, Großeltern, an Wohnzimmer-Mief, Schreibmaschinen und Vorgarten-Idylle. QUELLEN DES LEBENS zeigt uns sehr amüsant, wie wir wurden, was wir sind.