Exploive TV-Action...die Zweite !!
Da mir die ersten 11 Folgen recht gut gefallen haben, vor allem die rasante Action, habe ich mir nun doch noch die Folgen 12 bis 22 besorgt. Auch diesmal geht es wieder recht spektakulär zur Sache. Die "Sea Dragons", eine Spezialeinheit der US-Marines, gehen auf die Jagd nach Terroristen, Spionen und anderen Bad-Guys. Es müssen in den 11 Folgen Geiseln befreit, Anklagen abgewendet, Flugunfälle verarbeitet oder auch neuesten technologischen, aber abhanden gekommenen Waffen wiederbeschafft werden. In einer der besten Folgen ("Ein Tag in der Hölle") werden zwei der Teammitglieder über dem Irak abgeschossen (Handlung dieser Staffel spielt übrigens 1998) und müssen sich durch feindliches Gebiet durchschlagen. Am Ende kommt es dann zu einer sehr guten Actionsequenz mit allerlei militärischen Gerätschaften wie Kampfhubschraubern, Panzern und Schiffen. Wie schon in meiner Rezension zu Staffel 1.1 erwähnt, werden dabei aber auch originale Archivaufnahmen mit echten Kampfhandlungen verwendet.
Insgesamt ist auch diese zweite Staffelhälfte gewohnt actionreich inszeniert mit reichlich Explosionen, Schießereien, Verfolgungsjagden und und und. Vor allem die wirklich großen Explosionen gefallen mir immer sehr gut...Erinnerungen an das "A-Team" werden geweckt.
Gastauftritte gibt es z.B. von einer sehr jungen Mila Kunis ("Die wilden 70er", "Max Payne"), Connor Trinneer ("Star Trek: Enterprise"), Michael Jace ("The Shield") und in der Folge "Unfall mit Folgen" spielt der deutsche Schauspieler Nick Wilder einen Bundeswehr-Piloten. Wilder ist der Herr Kaiser aus der Werbung und seit 2011 auf dem "Traumschiff" engagiert.
Die 11 Folgen auf 3 DVDs erscheinen in einem Digipack im Pappschuber, welcher ein festes FSK-Logo trägt. Zum Glück ist die Aufmachung von Digipack und Schuber (abgedruckte Bilder aus der Serie) eine andere als bei Staffel 1.1. Wenn beide Staffelhälften auch noch gleich aussehen würden, wäre der Schwachsinn einer Teilung ja noch größer...siehe "NCIS" und Konsorten.
Das Bild ist immer noch gerade mal knapp über VHS-Niveau. Vor allem in den Flugszenen und den anderen Archivaufnahmen sieht man immer wieder die extremen Qualitätsunterschiede im Ausgangsmaterial. Das Bild sehr grieselig und grobkörnig. Das Format ist 1,33:1/4:3. Der Ton ist für eine TV-Produktion aus den 90ern recht gut. Der deutsche DD 2.0 Ton bietet einen besseren Bass als die englische DD 2.0 Spur. Es gibt leider KEINE Untertitel. Wer also im Original schauen will, sollte sehr gut Englisch können...auch wegen allerlei militärischer Begriffe hier und da.
Extras sind wie auch bei 1.1 Fehlanzeige.
Fazit: Die Mischung aus "Top Gun", einem frühen Verschnitt von "The Unit" und ein wenig "Baywatch" ist weiterhin sehr gelungen. Wer auf gut gemachte TV-Action mit reichlich US-Patriotismus steht, sollte hier mal reinschauen. Die Serie an sich würde von mir 4 Sterne erhalten. Da aber die Bildqualität wirklich schlecht ist, es keine Untertitel oder Extras gibt, erhält die Box wieder nur 3 Sterne.