Explosive TV-Action...
"Pensacola - Flügel aus Stahl" könnte man auch als einen Vorläufer von "The Unit" sehen. In beiden Serien geht es um eine Spezialeinheit des amerikanischen Militärs im Kampf gegen Terroristen, Drogenkartelle und allerlei andere Bad-Guys. Die Einheit in "Pensacola" besteht aus Marines, jeder von ihnen mit einem Spezialgebiet (Jetpilot, Hubschrauberpilot, Sprengstoffexperte ect.).
Die Serie lief von 1997 bis 2000 drei Staffeln mit insgesamt 66 Folgen lang. Dabei wechselte die Besetzung auch schon mal. Im Vergeich zu "The Unit" ist hier alles (Figuren, Handlung) ein wenig einfacher gestrickt. Dafür ist die Action auch in "Pensacola" wirklich extrem rasant und aufwendig inszeniert.
Es gibt reichlich Shoot-Outs, Explosionen (richtig schön große) und Verfolgungsjagden. Dabei kommt mächtig viel militärisches Equipment zum Einsatz...Kampfflugzeuge, bewaffnete Standbuggies und Hubschrauber. Selbst die Gegner der Einheit sind perfekt ausgerüstet. In einer Folge z.B. geht es gegen amerikanische Militante, welche schon mal einen Cobra-Kampfhubschrauber zum Einsatz bringen.
Neben den Aufträgen/Einsätzen wird auch ein wenig das Privatleben der Soldaten betrachtet. Insbesondere das Verhältnis eines der Soldaten mit der Tochter des Teamleiters. Wer etwas gegen amerikanischen Patriotismus hat, der sollte um diese Serie einen großen Bogen machen, denn hier trieft der Patriotismus nur so aus dem Bildschirm. Immer schön mutig voran und die Fahne im Rücken.
Die Militärbasis "Pensacola" liegt in Florida und dort spielt natürlich auch die Handlung. Gedreht wurde allerdings in Kalifornien. Im Original trägt die Serie übrigens den Beinamen "Wings of Gold" und damit sind die Marineflieger Insignien gemeint...die goldenen Schwingen, welcher sich jeder Pilot erst verdienen muss. Den deutschen Zusatztitel "Flügel aus Stahl" gabs wohl wegen der Flugszenen mit den Jets, denn oft unterstützen wie gesagt auch Kampfjets die Missionen.
Die bekanntesten der Darsteller sind James Brolin ("Unternehmen Capricorn", "The Amityville Horror") als Leiter der Einheit, Kristanna Loken ("Terminator 3", "Painkiller Jaine") als dessen Tochter und Kathryn Morris ("Cold Case") als die Hubschrauberpilotin des Teams. Brolin produzierte die Serie auch mit. Gastauftritte absolvieren z.B. John Allen Nelson ("Baywatch") und Adewale Akinnuoye-Agbaje ("LOST").
Die 11 Folgen auf 3 DVDs erscheinen in einem Digipack im Pappschuber, welcher ein festes FSK-Logo trägt. Das Bild ist gerade mal knapp über VHS-Niveau. Vor allem in den Flugszenen sieht man immer wieder die extremen Qualitätsunterschiede im Ausgangsmaterial. Viele Szenen sind Aufnahmen von echten Flugmanövern. Auch sonst ist das Bild sehr grieselig und grobkörnig. Das Format ist 1,33:1/4:3. Der Ton ist für eine TV-Produktion aus den 90ern recht gut. Der deutsche DD 2.0 Ton bietet einen besseren Bass als die englische DD 2.0 Spur. Es gibt leider KEINE Untertitel. Wer also im Original schauen will, sollte sehr gut Englisch können...auch wegen allerlei militärischer Begriffe hier und da.
Extras sind auch Fehlanzeige.
Fazit: Die Action ist sehr gut und hält bei Laune. Insgesamt eine solide Mischung aus "Top Gun", ein wenig "Das Kartell" und hier und da sogar ein bißchen "Baywatch" (ne Menge Strandszenen). Die DVD-Box enttäuscht vor allem beim Bild und natürlich ist die Teilung wieder mal totaler Schwachsinn. Wer ein wenig militärische Action für zwischendurch braucht, kann hier mal reinschauen. 4 Sterne für die Serie (aufgrund der reichhaltigen Action), aber nur 3 insgesamt für die Veröffentlichung.