Number 9 (Blu-ray)
Number 9 (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 5050582771947
- Release date:
- 4.11.2010
- Genre:
- Fantasy
- Playing time ca.:
- 79 Min.
- Director:
- Shane Acker
- Original title:
- 9
- Language:
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
- Sound Format:
- DTS -HD5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
- Specials:
- "#9" - Spielfilm und Kurzfilm; Auf Tour mit Shane Acker; Der Look von "#9"; Auftritt des CGI-Animation-Teams; U-Control: Bild-im-Bild (Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erlebe interaktive Zusatzinformationen - während der Film läuft!); Unveröffentlichte Szenen; "#9" - Der Original-Kurzfilm mit Audiokommentar von Autor / Regisseur / Animator Shane Acker and Animator Joe Ksander; Audiokommentar von Autor / Regisseur Shane Acker, Animationsregisseur Joe Ksander, Head of Story Ryan O'Loughlin und Cutter Nick Kenway;
Similar Articles
About the film
Ein Krieg zwischen Mensch und Maschine hat die Welt in eine apokalyptische Trümmerwüste verwandelt. Die einzigen Überlebenden sind neun kleine Stoffpuppen, auf die ein Heer von mechanischen Bestien gnadenlos Jagd macht. Als #9 nach den Gründen für die Angriffe sucht, stößt er auf das Geheimnis seiner eigenen Existenz: Ein Wissenschaftler hatte die Puppen in den letzten Tagen der Menschheit erschaffen und auf eine Mission geschickt. Sie sollen die Herrschaft der Maschinen beenden und dem Leben auf der Erde eine neue Chance erkämpfen ...
Produziert von Tim Burton und Timur Bekmambetov