Nach der Musik on DVD
Nach der Musik
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Deutschland, 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 1861554
- UPC/EAN:
- 4042564136319
- Release date:
- 10.2.2012
- Genre:
- Musik
- Playing time ca.:
- 197 Min.
- Director:
- Igor Heitzmann
- Actor:
- Otmar Suitner
- Original title:
- Nach der Musik
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Specials:
- Konzerte und Proben
Trailers/Video trailers
About the film
26 Jahre lang leitete der österreichische Dirigent Otmar Suitner, der vorher mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Maria Callas begleitete, das Orchester der Staatsoper Unter den Linden in Ostberlin. Kurz nach der Wende muss er seinen Beruf wegen seiner Parkinsonerkrankung aufgeben. Doch nun hat er die Möglichkeit, sich intensiver um seine beiden Familien - die eine mit seiner Ehefrau in Ost-, die andere mit der Geliebten und dem gemeinsamen Sohn Igor in Westberlin - zu kümmern. Langsam nähern sich der Dirigent und sein Sohn Igor Heitzmann an. Ein Film über einen großen Dirigenten und die Liebe im geteilten Deutschland, erzählt von einem Sohn, der nach der Musik sucht, um den Vater zu finden.
Reviews
Film-Dienst: "Der sehr persönliche Blick auf ein Kapitel deutsch-deutsche (Familien-)Geschichte zeichnet mit Archivaufnahmen, Gesprächen und Konzertmitschnitten das sympathische Porträt des Musikers."epd-Film: "Igor Heitzmanns tiefgründiger Dokumentarfilm über seinen berühmten Vater, den Dirigenten Otmar Suitner, ist mehr als die Biografie einer öffentlichen Person - der Sohn reflektiert dabei sein eigenes Vater-Bild."
Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2012: "Der Dirigent Otmar Suitner hatte über vier Jahrzehnte ein ungewöhnliches Privatleben geführt: In Ostberlin lebte er mit seiner Frau Marita, in Westberlin mit seiner Geliebten Renate Heitzmann. Sein Sohn Igor Heitzmann drehte 2007 dieses bewegende Porträt seines Vaters, der zu diesem Zeitpunkt, 85jährig, das Dirigieren längst aufgegeben hatte und an Parkinson erkrankt war. Die hohe Qualität dieses Filmes rührt daher, dass der Autor eine Annäherung versucht, keine Abrechnung. Auch jenseits der komplizierten Vater-Sohn-Beziehung wird der Musiker Otmar Suitner gewürdigt."
