Moderne Zeiten (Special Edition) auf 2 DVDs
Moderne Zeiten (Special Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1936
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921376511
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2008
- Genre:
- Comedy
- Spieldauer ca.:
- 83 Min.
- Mitwirkender:
- M
- Originaltitel:
- Modern Times
- Sprache:
- Deutsch, Spanisch, Englisch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
- Specials:
- Dokumentation "Chaplin Today - Moderne Zeiten"; Einleitung von David Robinson; Geschnittene Szenen; Karaoke; Liberace singt "Smile"; Hinter den Kulissen im Maschinenzeitalter; Symphony in F; Kurzdokumentation "Zum ersten Mal"; Fotogalerie; Kinotrailer; Filmplakate; Kinotrailer; Ausschnitte aus Filmen der Chaplin-Reihe;
Weitere Ausgaben von Moderne Zeiten |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
DVD | EUR 9,99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12,99* |
Ähnliche Artikel
Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus dem Gefängnis freikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich. Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie Brot gestohlen hat ...
Chaplins geniale Tragikomödie erzählt die kritische Geschichte über den Menschen im Räderwerk der modernen Technik. Gleichzeitig ist der Film ein mit Galgenhumor gespickter Abgesang auf die berühmte Tramp-Figur und die Stummfilmära. Unvergessen ist die Szene, in der Chaplin von einer gigantischen Maschine fast verschlungen wird.
s / w
In "Moderne Zeiten" kämpft Charlie am Fließband einer Maschinenfabrik verzweifelt gegen die Monotonie seiner Arbeit. In einer seiner berühmtesten Szenen gerät Chaplin in ein überdimensional großes Räderwerk - und dreht dabei immer noch brav die Schrauben fest.
Eine beißende Satire auf die seelenlose moderne Arbeitswelt und die Unmenschlichkeit ihrer Maschinen.
Inhaltsangabe
Mensch gegen Maschine! Wenn Charlie Chaplins Tramp es mit den Schrecken der Fließbandarbeit aufnimmt, dann profitieren vor allem die Comedy-Fans davon. Dieser Filmklassiker wurde 1998 vom American Film Institute in die Liste der 100 besten amerikanischen Filme aufgenommen.
Der kleine Tramp versucht sein Glück als Arbeiter in einer Fabrik, in der verrrückte Erfindungen wie die Mitarbeiter-Füttermaschine die einstündige Mittagspause auf 15 Minuten reduzieren soll. Als er seinen Job verliert und auf der Straße landet, tut er sich mit einem obdachlosen Mädchen (Paulette Goddard) zusammen, um nach besseren Zeiten und einer Lohntüte Ausschau zu halten. Kein Glück hat er als Knastbruder, Rollschuh fahrender Nachtwächter oder als urkomischer, Nonsens singender Kellner. Am Ende gehen der Tramp und das Mädchen Arm in Arm unsicheren Zeiten entgegen. Wir wissen zwar, dass sie die Seligkeit nicht gefunden haben, und Lohntüten bekommen sie auch nicht - dafür aber einander. Moderne Zeiten ist und bleibt eine zeitlose Satire.