Men On The Bridge (OmU) on DVD
Men On The Bridge (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Deutschland/Türkei/Niederlande/Holland, 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 9199882
- UPC/EAN:
- 4047179630481
- Release date:
- 27.7.2012
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 87 Min.
- Director:
- Asli Özge
- Actor:
- Fikret Portakal, Murat Tokgöz, Umer Ilker, Cemile Ilker
- Original title:
- Köprüdekiler
- Language:
- Türkisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
Der Flim von Regisseurin Aslı Özge erzählt die Geschichte dreier junger Männer aus Istanbul, der einzigen Stadt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. An der imaginären Grenze zwischen Asien und Europa, der Bosporusbrücke, kreuzen sich täglich die Lebenswege der unterschiedlichsten Menschen mit ihren eigenen Geschichten, Träumen und Hoffnungen.
Einer von ihnen ist der Sammeltaxifahrer Umut (28), dessen Frau Cemile von einem Leben mit höherer gesellschaftlicher Anerkennung träumt. Der Rosenverkäufer Fikret (17) hat genug vom illegalen Straßenverkauf auf der Bosporusbrücke und sucht einen regulären Job und der Verkehrspolizist Murat (24), der allabendlich in seine leere Wohnung zurückkehrt, sucht über das Internet in der Fünfzehn-Millionen-Metropole nach der großen Liebe.
Reviews
Film-Dienst: "Dokumentarisch beeinflusste Stadt- und Milieustudie aus Istanbul, die Ausschnitte aus dem Alltag eines Sammeltaxifahrers, eines Blumenverkäufers und eines Verkehrspolizisten zeigt. Nah am Leben seiner Protagonisten, handelt der Film von einer Gesellschaft, die unweit des Existenzminimums von einem besseren Leben träumt und sich im Alltagsstress aus Überlebenskampf, nationalistischer Phraseologie und vetternwirtschaftlicher Hackordnung aufreibt." Cinema: "Lebensnah: junge Türken hoffen auf eine bessere Zukunft." Epd-Film: "Semidokumentarisches Kino vom Feinsten: Männerleben im Großstadtdschungel von Istanbul, inszeniert von einer jungen Frau, die sie mit kritischer Sympathie begleitet."