Mein Freund Harvey auf DVD
Mein Freund Harvey
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1950
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5050582517934
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2007
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 102 Min.
- Regie:
- Henry Koster
- Darsteller:
- James Stewart, Josephine Hull, Peggy Dow, Charles Drake, Cecil Kellaway
- Filmmusik:
- Frank Skinner
- Originaltitel:
- Harvey
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch
- Specials:
- Spezielle Einleitung von James Stewart mit Fotomontage
Ähnliche Artikel
s / w
Nur allzu gerne geht der ebenso skurrile, wie liebenswerte Elwood P. Dowd "einen lüpfen" - am liebsten in der Gesellschaft seines Freundes Harvey. Doch bei Harvey handelt es sich um einen "unsichtbaren", zwei Meter großen Hasen. Deshalb glauben Elwoods Angehörige, das schrullige Familienmitglied sei doch wohl besser in einer Anstalt aufgehoben. Doch damit fangen die turbulenten Verwicklungen erst richtig an...
Inhaltsangabe
In diesem unbeschwerten, auf einem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Theaterstück basierenden Film-Klassiker liefert James Stewart eine der besten schauspielerischen Leistungen seiner Karriere. Stewart spielt den gutmütigen Elwood P. Dowd, dessen ständiger Begleiter ein zwei Meter großer, für jeden außer ihm unsichtbarer weißer Hase ist. Seiner Schwester Veta Louise ist Harvey ein Dorn im Auge, zumal sie befürchtet, dass Elwoods Besessenheit sämtliche Bemühungen, ihre Tochter zu verheiraten, vereiteln könnte. Als Veta Louise jedoch beschließt, Elwood kurzerhand in ein Sanatorium zu stecken, wird sie aufgrund einer Verwechselung selbst dort eingewiesen. Schließlich bleibt es in dieser beliebten Erfolgskomödie Elwood überlassen, auf seine freundliche Art gemeinsam mit seinem "eingebildeten" Freund das Durcheinander wieder in Ordnung zu bringen.