Lucilla
Lucilla
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Deutschland, 1980
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 4936477
- Erscheinungstermin: 29.4.2011
-
Genre:
Thriller
Spieldauer: 181 Min. - Regie: Wilhelm Semmelroth
- Darsteller: Gertraud Jesserer, Gerd Böckmann, Ellen Schwiers, Walter Jokisch, Ruth-Maria Kubitschek
- Originaltitel: Lucilla
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Mono
- Bild: 4:3
Zum Inhalt des Films
Ein echter Straßenfeger aus dem Jahre 1980. Aufgrund des extremen Erfolges der Filme Die Frau in Weiß, Der rote Schal, Der Monddiamant und Der Strick um den Hals setzte man die ursprünglich auf vier Filme angesetzte Reihe von Verfilmungen historischer Detektivgeschichten des Drehbuch-Autors Herbert Asmodi mit dem Zweiteiler Die Affäre Lerouge fort. Die Affäre Lerouge sollte nunmehr der letzte der Reihe sein. Doch der Erfolg führte dazu, dass noch drei weitere klassische Detektivromane als Mehrteiler adaptierten: Onkel Silas, Lady Audleys Geheimnis und Lucilla.Norfolk, 19. Jahrhundert: Lucilla Finch, Tochter eines Geistlichen, ist seit ihrer frühen Kindheit blind. Auf einem Spaziergang lernt sie den netten Oscar Dubourg kennen. Schnell verlieben sie sich ineinander. Kurz vor der geplanten Verlobung wird Oscar überfallen und schwer verletzt. Die seitdem auftretende Epilepsie ist heilbar. Oscar traut sich aber nicht, Lucilla zu gestehen, dass seine Haut als Folge der Behandlung blauschwarz gefärbt ist. Er ist betroffen, als Lucilla ihm eröffnet, eine Operation könne ihr das Augenlicht wiedergeben. Um das Mädchen auf seinen Anblick vorzubereiten, redet Oscar nur allgemein über medizinische Fälle der Blaufärbung. Er lässt Lucilla schließlich in dem Glauben, nicht er, sondern sein Zwillingsbruder Larry sei von dieser Entstellung betroffen. Doktor Grosse hat Lucilla operiert, sie muss aber noch einen Augenverband tragen. Larry ist abgereist, und Lucilla verspürt Mitleid mit dem vermeintlich Entstellten. Oscar hofft daher, Lucilla werde auch ihn akzeptieren, wenn sie ihn sieht und die Wahrheit erfährt. Doch am Tag, als die Augenbinde abgenommen werden soll, verläuft die Sache anders als geplant. Es kommt zu einer dramatischen Entwicklung ...
Nach dem Bestseller von Wilkie Collins schrieb Herbert Asmodi das Drehbuch. Regisseur Wilhelm Semmelroth inszenierte diesen packenden Fernsehfilm mit einem großen Staraufgebot. Zuschauer und Presse waren nach der Erstausstrahlung dieser Produktion hellauf begeistert.
- Inhalt
- Mitwirkende
- 1 Lucilla, Teil 1
- 1 Lucilla, Teil 2