Lichter der Großstadt (OmU) on DVD
Lichter der Großstadt (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1931
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 6936728
- UPC/EAN:
- 4006680052502
- Release date:
- 6.5.2010
- Series:
- Arthaus , Chaplin-Spielfilme
- Genre:
- Comedy
- Playing time ca.:
- 82 Min.
- Director:
- Charles (Charlie) Chaplin
- Actor:
- Charles (Charlie) Chaplin, Virginia Cherill, Florence Lee
- Film music:
- Charles (Charlie) Chaplin
- Original title:
- City Lights
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- DD Mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- "Chaplin Heute - Lichter der Großstadt" - Dokumentation von Serge Bromberg unter Mitwirkung des Regisseurs Peter Lord; Einführung des Chaplin-Biografen David Robinson; Outtakes; "Der Traumprinz"; Fotogalerie; Trailer; Wendecover;
Other releases of Lichter der Großstadt |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (OmU) (Blu-ray) | EUR 12.99* |
Trailers/Video trailers
About the film
Als der Tramp dem blinden Blumenmädchen begegnet, verliebt er sich augenblicklich in die junge Frau. Um das nötige Geld für eine Augenoperation aufzubringen, verdingt sich der Tramp als Preisboxer – jedoch erfolglos. Schließlich lernt er einen Millionär kennen, der dem Tramp aber nur im betrunkenen Zustand wohl gesonnen ist ...
Obwohl sich der Tonfilm bereits etabliert hatte, drehte Chaplin seinen Film noch stumm. Der Erfolg sollte ihm Recht geben. Die Zuschauer strömten zuhauf in die Kinos, und die poetische Liebesgeschichte wurde einer der größten Kassenerfolge in Chaplins Karriere.
Reviews
Lexikon des Int.Films: "Eine ironische und sozialkritische Tragikomödie voller Menschlichkeit, Güte und Optimismus. Obwohl sich inzwischen der Tonfilm etabliert hatte, blieb Chaplin beim stumm gedrehten und mit musikalischen Effekten untermalten Film und feierte damit einen seiner größten Publikumserfolge." erfolge."