Langes Schwert Teil 1 nach Johannes Liechtenauer on DVD
Langes Schwert Teil 1 nach Johannes Liechtenauer
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- 2005
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 3349507
- UPC/EAN:
- 9783931616212
- Release date:
- 1.1.1900
- Genre:
- Sport
- Playing time ca.:
- 90 Min.
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound
- Picture:
- 4:3
"Langes Schwert Teil 1 nach Johannes Liechtenauer"
Historisches Fechten mit dem Anderthalbhänder nach der Lehre des
mittelalterlichen Fechtmeisters Johannes Liechtenauer.
Die hocheffektiven Techniken und Prinzipien dieser Kampfkunst werden nach historischen Quellen rekonstruiert und für jeden nachvollziehbar dargestellt. Eine unverzichtbare Fundgrube für alle, die an historischen Kampftechniken interessiert sind.
Johannes Liechtenauer war ein Fechtmeister, der wie kein zweiter die Entwicklung der Kampfkünste in Deutschland bestimmte. Er entwickelte ein pragmatisches Kampfsystem für die im späten Mittelalter gängigsten Waffen, sowohl mit, als auch ohne Rüstung, zu Fuß oder zu Pferde. In einer Zeit, in der nur wenige Leute lesen oder schreiben konnten, formulierte er seine Lehre in Merkverse, die seinen Schülern als Erinnerungshilfe dienten. Diese Merkverse, zusammen mit erläuternden Texten, den sogenannten "Glossen", sind uns durch zahlreiche Fechthandschriften erhalten geblieben. Diese vorliegende DVD rekonstruiert anschaulich Liechtenauers Methode des ungerüsteten Kampfes mit dem Langen Schwert.
Die dritte DVD aus der Agilitas. tv-Reihe - "Langes Schwert Teil 1 nach Johannes Liechtenauer" - ist vorrangig für Einsteiger und fortgeschrittene Fechter gedacht, die an einer authentischen
Wiedergabe Historischer Kampftechniken interessiert sind. Aber auch Schaukämpfer oder Bühnenfechter können darin vielerlei Techniken entdecken, die ihre Vorführungen erheblich bereichern.
Das Drehbuch wurde von Alexander Kiermayer und Hans Heim entwickelt. Seit vielen Jahren sind sie Lehrer für Historische Kampfkünste und aktiv im Verein "Ochs - Historische Kampfkünste". Beide sind ebenfalls die "Hauptdarsteller" in dem Lehrfilm.
Inhalt:
- Geschichtlicher Überblick / Theorie
- allgemeine Grundlagen des historischen Waffenkampfes
- Fußarbeit
- Huten (Grundstellungen)
- Grundlegende Häue für das Langschwert
- die fünf "Meisterhäue" für das Lange Schwert
- fortgeschrittene Techniken
- Anwendungsbeispiele
- Drills und Übungen
Darsteller:
Alexander Kiermayer:
- Lehrer für Historische Kampfkünste
- langjährige Unterrichtserfahrung in verschiedenen asiatischen
Kampfkünsten
- lizensierter Übungsleiter
- Trainer für polizeiliches Einsatzverhalten
Hans Heim:
- Lehrer für Historische Kampfkünste
- Vorsitzender des Vereins "Ochs - Historische Kampfkünste"
- langjährige Erfahrung in philippinischen Kampfkünsten
