Schlachtschiff Tirpitz Teil 1 auf DVD
Schlachtschiff Tirpitz Teil 1
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- BRD, 2000
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 5118498
- UPC/EAN:
- 4260061582990
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2016
- Genre:
- Dokumentation, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 50 Min.
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Historische Filmgalerie; Historische Bildergalerie; Dokumente Galerie; Seemanns Lieder & Gedichte; Seemanns Lexikon Buchstabe H;
Die 2-teilige Filmdokumentation erzählt die Geschichte des Schlachtschiffes TIRPITZ vom Planungsbeginn bis zu dessen Ende
am 12. November 1944 in Nordnorwegen. Bisher unveröffentlichte Farb- und schwarzweiß - Filmaufnahmen,
teilweise von Besatzungsmitgliedern privat gedreht, zeigen die TIRPITZ aus zahlreichen Perspektiven.
Der imposante ausführliche Stapellauf des größten, jemals in Deutschland gebauten Kriegsschiffes am 1. April 1939 in Wilhelmshaven
ist nur einer der Höhepunkte.
Am 25. Februar 1941 stellt dann das Schwesterschiff der BISMARCK in Dienst und beginnt in der Danziger Bucht und der Ostsee mit umfangreichen Erprobungen. Abgesehen von einer kurzen Unternehmung zwecks Sperrung der Ostseeausgänge vor den sowjetischen Häfen, kommt TIRPITZ nicht zum Einsatz. Das Schiff liegt die meiste Zeit in Gotenhafen oder Kiel vor Anker oder auf Reede. Erst Ende des Jahres 1941 steht die Verlegung der TIRPITZ nach Norwegen an.
In der BONUS G a l e r i e befinden sich zusätzlich weiterführende Informationen zur Filmdokumentation Schlachtschiff TIRPITZ Teil 1.
-
Inhalt
-
Mitwirkende
-
1 Keine Künstlerinformation: Schlachtschiff Tirpitz - Folge 1: Schwesterschiff der Bismarck
