Kounellis - Fragmente eines Tagebuchs & Kounellis in Mexico auf DVD
Kounellis - Fragmente eines Tagebuchs & Kounellis in Mexico
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- 1996/2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9277270
- UPC/EAN:
- 9783898489348
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2007
- Genre:
- Biografie, Portrait
- Spieldauer ca.:
- 70 Min.
- Regie:
- Heinz Peter Schwerfel
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- Tonformat:
- DD 2.0 Stereo
- Bild:
- 4:3
Der Künstler Jannis Kounellis behauptet von sich, der sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut Kounellis in oft wochenlangem Kampf mit Raum und Materie dreidimensionale Bilder, die auf den Betrachter zustürmen, ihn im Werk verschwinden zu lassen, verschlucken, mitnehmen auf spektakuläre Reisen in die Kunst.
Zusammen mit Interviews und Besuchen im römischen Atelier oder im Ferienhaus auf der Insel Hydra werden zwei solcher Reisen in den vorliegenden Filmen dokumentiert, absolute Schlüsselausstellungen innerhalb der fünfzigjährigen Karriere eines der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Die erste Ausstellung fand vor fünfzehn Jahren auf einem Frachtschiff im Hafen seiner Geburtsstadt Piräus statt, die Rückkehr eines zeitgenössischen Odysseus nach langen Jahrzehnten des freiwilligen Exils. Die zweite im Jahre 2001 in einer verlassenen Kathedrale mitten in Mexico City, wo Kounellis mit lokalem Basaltstein, Stahlträgern, Möbeln, Messern, Glas und Blumen eine gewaltige Prozession mit Alltagsmaterialien aus Natur und Zivilisation installierte.
"Fragmente eines Tagebuchs"
Laufzeit: 46 Min.
Produktionsjahr: 1996
"Kounellis in Mexiko"
Laufzeit: 25 Min.
Produktionsjahr: 2002
Inhaltsangabe
Der in Rom lebende griechische Künstler Jannis Kounellis ist einer der Mitbegründer der "Arte Povera" und einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Zusammen mit Interviews und Besuchen in seinem römischen Atelier und auf der Insel Hydra werden zwei Schlüsselausstellungen dokumentiert, die 1996 in seiner Heimatstadt Piräus und 2001 in Mexico City stattfanden.
Jannis Kounellis behauptet von sich, er sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut Kounellis in oft wochenlangem Kampf mit Raum und Materie dreidimensionale Bilder, die auf den Betrachter zustürmen, ihn im Werk verschwinden lassen, verschlucken, mitnehmen auf spektakuläre Reisen in die Kunst.
Zusammen mit Interviews und Besuchen im römischen Atelier oder dem Ferienhaus auf der Insel Hydra werden zwei solcher Reisen in den vorliegenden Filmen dokumentiert, absolute Schlüsselausstellungen innerhalb der fünfzigjährigen Karriere eines der wichtigsten Künstlers der Gegenwart. Die erste Ausstellung fand vor fünfzehn Jahren auf einem Frachtschiff im Hafen seiner Geburtsstadt Piräus statt, die Rückkehr eines zeitgenössischen Odysseus nach langen Jahrzehnten des freiwilligen Exils. Die zweite im Jahre 2001 in einer verlassenen Kathedrale mitten in Mexico City, wo Kounellis mit lokalem Basaltstein, Stahlträgern, Möbeln, Messern, Glas und Blumen eine gewaltige Prozession mit Alltagsmaterialien aus Natur und Zivilisation installierte.
