Kleine Freiheit auf DVD
Kleine Freiheit
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2003
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4021308880435
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2005
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 97 Min.
- Regie:
- Yüksel Yavuz
- Darsteller:
- Cagdas Bozkurt, Leroy Delmar, Necmettin Cobanoglu
- Originaltitel:
- Kleine Freiheit
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Stereo
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Teilweise mit dt. UT; Kapiteleinteilung; Infolinks;
Hamburg, nahe der Reeperbahn. Hier, mitten auf St. Pauli, liebt der junge Kurde Baran. Er arbeitet als Laufbrusche in einem Imbiss. Eigentlich sollte er an seinem 16. Geburtstag abgeschoben werden, weil sein Asylantrag abgelehnt wurde. Doch Baran ist vorher in die Illegalität abgetaucht.
Eines Tages begegnet er Chernor, einem Schwarzafrikaner, der ebenfalls illegal in Deutschland lebt. Chernor dealt, um sich den Traum seiner Zukunft im fernen Australien zu finanzieren. Trotz einem Leben auf der Hut ist ihre Freundschaft eine Zeit lang unbeschwert. Doch dann taucht ein älterer Kurde auf, Selim der Mann, den Baran für den Tod seiner Eltern verantwortlich macht. Als er ihren Tod rächen will, eskalieren die Ereignisse.
Inhaltsangabe
Hamburg, nahe der Reeperbahn. Hier, mitten auf St. Pauli, lebt der junge Kurde Baran. Er arbeitet als Laufbursche in einem Imbiss. Eigentlich sollte er an seinem 16. Geburtstag abgeschoben werden, weil sein Asylantrag abgelehnt wurde. Doch Baran ist vorher in die Illegalität abgetaucht. Eines Tages begegnet er Chernor, einem Schwarzafrikaner, der ebenfalls illegal in Deutschland lebt. Chernor dealt, um sich den Traum einer Zukunft im fernen Australien zu finanzieren. Trotz einem Leben auf der Hut ist ihre Freundschaft eine Zeit lang unbeschwert. Doch dann taucht ein älterer Kurde auf, Selim, der Mann, den Baran für den Tod seiner Eltern verantwortlich macht. Als er ihren Tod rächen will, eskalieren die Ereignisse.