King of Devil's Island (Blu-ray)
King of Devil's Island (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Norwegen/Frankreich, 2010
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 2497305
- UPC/EAN:
- 4042564132168
- Release date:
- 27.7.2012
- Genre:
- Drama, Thriller
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- Marius Holst
- Actor:
- Stellan Skarsgard, Benjamin Helstad, Kristoffer Joner, Trond Nilssen
- Film music:
- Johan Söderqvist
- Original title:
- Kongen Av Bastov (2010)
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen (HD)
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of King of Devil's Island |
Price |
---|
Trailers/Video trailers
Ein kalter norwegischer Winter im frühen 20. Jahrhundert: Auf der Gefängnisinsel Bastøy bei den Fjorden von Oslo lebt eine Gruppe straffälliger Jungen unter dem strengen Regime des Anstaltsleiters Hakon (Stellan Skarsgård). Die inhumanen Umstände, unter denen sie hier heranwachsen, prägen die Jungen, machen sie hart. Zugleich schweißt das eintönige Leben auf Bastøy die Heranwachsenden zusammen – sie werden zu einer verschworenen Einheit. Eines Tages kommt Erling auf die Insel, für den seine eigenen Regeln gelten. Er beugt sich dem brutalen Regime nicht und stachelt seine Mithäftlinge zur Revolte an.
Nach einer wahren Begebenheit zeichnet Regisseur Marius Holst in King Of Devil’s Island einfühlsam das präzise Portrait einer verlorenen Jugend. Eindrucksvolle Charaktere, überwältigende Landschaften und ein Finale, das einem den Boden unter den Füßen wegzieht. So spannend war Arthouse-Kino schon lange nicht mehr!
Reviews
Film-Dienst: "Spannendes, auf Tatsachen beruhendes Gefängnisdrama um die Disziplinierungswut im Europa des frühen 20. Jahrhunderts."