Jet Lag auf DVD
Jet Lag
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0828766141894
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2004
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 82 Min.
- Regie:
- Daniele Thompson
- Darsteller:
- Juliette Binoche, Jean Reno, Sergi Lopez
- Filmmusik:
- Eric Serra
- Originaltitel:
- Décalage horaire
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Französisch
- Specials:
- Kinotrailer; Interviews mit Cast & Crew; Hinter den Kulissen; B-Roll;
Ähnliche Artikel
Flughafen Paris: Nebel und dann auch noch Streik! In dem ganzen Durcheinander zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Rose, eine attraktive Kosmetikerin, mit einem billigen One-Way-Ticket nach Mexiko, ist auf der Flucht vor ihrem Ex-Freund. Felix, ein gestresster Ex-Gourmet-Koch, ist mit einem Erste-Klasse-Ticket nach München unterwegs, um seine Ex-Freundin wiederzusehen. Nach zermürbendem Warten teilen sich die zwei Hitzköpfe ein Hotelzimmer. Eine chaotische Nacht beginnt. Doch dann geschieht etwas, was die beiden niemals für möglich gehalten hätten...
Inhaltsangabe
Der Flughafen Charles de Gaulle in Paris: Es geht gar nichts mehr. Nebel und dann auch noch Streik! Durchs Chaos irren zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Felix, ein gestresster Tiefkühlkost-Unternehmer und ausgewiesener Menschenfeind, ist mit einem Erste Klasse-Ticket auf dem Weg von New York nach München, um seine Ex-Freundin wieder zu sehen. Rose, eine ebenso aufgedonnerte wie sensible Kosmetikerin will endlich ihren gewalttätigen Freund verlassen und ein neues Leben in Mexiko beginnen. Doch nun sitzen die beiden im Pariser Flughafen Charles de Gaulle fest. Als Rose sich "kurz" Felix' Mobiltelefon leiht, um ein schier endloses Gespräch zu führen und seine Nummer auf dem Display ihrer Freundin erscheint, nimmt das Schicksal seinen Lauf: Der Jet Lag geplagte Felix ist entsetzlich genervt von der extrovertierten und grell geschminkten Rose, die fortan ständig auf seinem Telefon angerufen wird. Weil aber inzwischen der gesamte Verkehrsbetrieb zusammengebrochen ist, bietet der offenbar selbst bis in die Knochen gefrorene Tiefkühl-Maitre der liebesmüden Kosmetikerin eine Übernachtung in seinem Hotelzimmer an, das ihm die Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt hat. Eine chaotische Nacht nimmt ihren Lauf, in der die Hitzköpfe ständig aneinander geraten. Felix reagiert allergisch auf das Parfum seiner Zimmergenossin, Rose beschwert sich über die Temperierung des Hotels. Auch das gegenseitige Schnüffeln im Handgepäck des Anderen und eine leidenschaftliche Diskussion über die Zubereitung einer Vinaigrette tragen nicht gerade zur Entspannung der Gemüter bei. Doch dann geschieht etwas, was die beiden niemals für möglich gehalten hätten…