Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm on DVD
Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2004
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 1765541
- UPC/EAN:
- 0888837310895
- Release date:
- 11.4.2014
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 84 Min.
- Director:
- Helge Schneider
- Actor:
- Helge Schneider, Andreas Kunze, Hans Werner Olm
- Original title:
- Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 3.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Audiokommentar von Helge Schneider; Hinter den Kulissen; Im Scheideraum; Verpatzte Szenen; Interview mit Helge Schneider; Teamfilm
- Overall sales rank: 8728
- Sales rank in DVDs: 846
Mit Leib und Seele ist der Fischverkäufer Teddy Jazzmusiker, muss wegen seiner nervigen Frau aber auch noch als Zeitungsausträger und Mann für gewisse Stunden arbeiten. Leider droht auch dem Jazzclub, in dem Teddy und seine Kumpels auftreten, das Aus. Als der Jazzclubbesitzer stirbt, überschlagen sich die Ereignisse.
Rezensionen
„„Jazzclub” ist nicht ganz so klamaukig wie etwa „Praxis Dr. Hasenbein”, wenngleich viele Szenen den typisch anarchistisch-dadaistischen Helge-Humor aufweisen, etwa wenn Howard sich seine Schlagzeugstöcke erst schnitzen muss, sich die ausgetragenen Zeitungen im strömenden Regen zu einem Klumpatsch verwandeln oder der UFO-Kommandant als Udo-Lindenberg-Imitat auftritt.“ (Good Times, Juni / Juli 2014)
Reviews
„Jazzclub ist ein unglaublich relaxter Film, der die Dinge mit Ruhe und Liebe betrachtet.“ (artechock) „Grandios humorvoll.“ (Die Zeit) „Schneiders treue Fans, aber auch experimentierfreudige Jazzfreunde, werden begeistert mitswingen.“ (Videowoche) „Schneider, wie er leibt und lebt, viel Anarcho-Humor und Albern-Abseitiges ...“ (Blickpunkt:Film)