Halt auf freier Strecke (Blu-ray)
Halt auf freier Strecke (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2011
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4042564129168
- Release date:
- 24.8.2012
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 110 Min.
- Director:
- Andreas Dresen
- Actor:
- Steffi Kühnert, Milan Peschel, Talisa Lilli Lemke, Mika Nilson Seidel, Ursula Werner
- Original title:
- Halt auf freier Strecke
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch, Französisch, Spanisch
- Specials:
- - Interviews mit Andreas Dresen, Milan Peschel
- Audiokommentar Andreas Dresen
- Audiodeskription für Sehbehinderte
- Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
- Pandora Trailershow
Other releases of Halt auf freier Strecke |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
Similar Articles
Frank und Simone haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand. Sie sind ein glückliches Paar, bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert.
HALT AUF FREIER STRECKE ist eine Geschichte der Extreme, die aus alltäglichen Vorgängen erwachsen, eine Geschichte, die im Tod das Leben feiert. Der Film erschüttert durch die Nähe zu seinen Figuren und die daraus resultierende Authentizität und bleibt dabei hoffnungsvoll und voller Lebensfreude.
Reviews
Film-Dienst: "Eindringlicher Film über die körperlichen und emotionalen Auswirkungen eines Krankheitsverlaufs und Sterbeprozesses, dem mit mobiler Handkamera und einem aus Schauspielern und Laien bestehenden Ensemble eine realistische Annäherung an sein Thema gelingt. Ohne Beschönigung und Rührseligkeit wird der Zuschauer mit den Tatsachen dieses Sterbens konfrontiert, wobei dessen Ungeheuerlichkeit Schritt für Schritt abgebaut wird."Abendzeitung: "So faszinierend, dass amn jedem nur wünschen kann, diesen Film zu riskieren."
Spiegel Online: "Eine emotionale Wucht, wie man sie lange nicht im Kino erlebt hat."