Hacker auf DVD
Hacker
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4040592004242
- Erscheinungstermin:
- 31.5.2011
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 79 Min.
- Regie:
- Alexander Biedermann
- Filmmusik:
- Klaus Schulze
- Originaltitel:
- Hacker
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Einst als „Robin Hood“ der Datennetze bewundert, gilt er heute als Plagegeist, Krimineller oder gar „Datenterrorist“ – der Hacker ist ein zwiespältiges Wesen. Für die Unmengen neuer Viren und Würmer, die jedes Jahr für Schäden in Millionenhöhe sorgen, wird er verantwortlich gemacht und gleichzeitig von der Industrie angeworben, um Sicherheits- Software, Anti-Viren-Programme und Firewalls gegen Hacker-Angriffe zu entwickeln. Eine paradoxe Situarion. Ist der Hacker von heute also Übel- oder Wohltäter? Oder einfach nur Angestellter mit Urlaubsanspruch und Rentenversicherung? In seinem Dokumentarfilm trifft Alexander Biedermann fünf Hacker verschiedener Generationen und hinterfragt ihr Selbstverständnis, ihren Antrieb. Neben den Hackern der Gegenwart, die immer wieder die Grenzen der Computersysteme neu definieren, geht es auch um diejenigen, die den legendären NASAHack in den 80ern zu verantworten haben. HACKER begibt sich auf die menschlichen Spuren im Datennetz und lässt die persönlichen Geschichten dahinter erahnen. Den Soundtrack dazu liefert Klaus Schulze, Pionier und Ikone der elektronischen Musik.