Goodbye Lenin (Deluxe 3 Disc Edition) auf 3 DVDs
Goodbye Lenin (Deluxe 3 Disc Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2003
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921956546
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2004
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 117 Min.
- Regie:
- Wolfgang Becker
- Darsteller:
- Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova
- Filmmusik:
- Yann Tiersen
- Originaltitel:
- Good Bye, Lenin!
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Making Ofs; Hintergrundinfos; Kurioses vom Dreh; Outtakes; Nicht verwendete Szenen; Audiokommentare; Teaser; Trailer; Biografien; Filmografien; Zeittafel der Ereignisse 1989 / 90; Denis' TV Fakes in voller Länge; Digitale Effecte; Deleted Scenes; Palaroid Galerie; Herbstgeschichte '89 - Eine Spiegel TV Dokumentation; DVD-ROM Part;
Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine überzeugte Bürgerin in der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach 8 Monaten die Augen aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Erfahren darf sie von alledem nicht: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass es die Aufregung überstehen könnte. Um seine Mutter zu retten, muss Alex auf 79 Quadratmetern die DDR wieder auferstehen lassen...
Pressezitate:
"Großartig!" (TV Today)
"Eine wunderbare Kinophantasie. Herausragend" (Der Spiegel)
"Eine grandiose Komödie mit Herz und Verstand und ohne falsche Nostalgie" (TV Spielfilm)
Inhaltsangabe
Geschichte wird gemacht. Nur für den 21jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran.
Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Saß), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach acht Monaten die Augen wieder aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen, wie Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegspült, wie man hastig zusammen wachsen lässt, was zusammen gehört. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Alex ist keine Atempause gegönnt. Um seine Mutter zu retten, muss er nun auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen lassen. Schnell stellt er fest, dass sich dieser Plan schwieriger umsetzen lässt als erwartet...
Rezensionen
Der Spiegel: "Eine wunderbare Kinophantasie. Ohne Klamauk, doch mit unwiderstehlichem Humor. Herausragend." TV Today: "Großartig! Definitive Wiedervereinigungs- komödie."Mehr von Wolfgang Becker
-
Die Vorstadtkrokodile (1977)DVDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Good Bye, Lenin!DVDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Tatort Team Essen - 50 Jahre Kommissar Haferkamp (Jubiläums-Gesamtedition)20 DVDsAktueller Preis: EUR 69,99
-
Ein Ferienbett mit 100 PSDVDAktueller Preis: EUR 16,99