Fargo on DVD
Fargo
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1996
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4045167012837
- Release date:
- 14.6.2013
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 94 Min.
- Director:
- Ethan Coen
- Actor:
- Frances McDormand, William H. Macy, Steve Buscemi, Peter Stormare, Harvey Presnell
- Film music:
- Carter Burwell
- Original title:
- Fargo
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentar von Kameramann Roger Deakins, Doku "Minnesota ist nett zu jedem"
Similar Articles
Der erfolglose Autohändler Jerry Lundegaard steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Um sich aus seiner misslichen Lage zu befreien, plant er das scheinbar perfekte Verbrechen: Er engagiert zwei Gangster, die seine Ehefrau Jean entführen und von seinem wohlhabenden Schwiegervater ein Lösegeld erpressen sollen. Doch das unblutig geplante Vorhaben eskaliert - und mündet in einer brutalen Gewaltserie, die mehrere unschuldige Menschen das Leben kostet. Die hochschwangere Polizistin Marge Gunderson heftet sich an die Fersen der stümperhaften Bande ...
Reviews
Oscar® 1997: Beste Hauptdarstellerin (Frances McDormand), Bestes Originaldrehbuch»Thrillerhaftes Roadmovie und zugleich Soziogramm aus der Provinz. Brillant gespielt, dramaturgisch famos aufgebaut, durchtränkt von ironisierendem, pechschwarzem Witz.« (Zoom)
»Brillant, bösartig und zugleich warmherzig. Eine blutige Posse und eine Huldigung an die Menschen in der Provinz.« (A.Dullinger in AZ)
»Gnadenloser, brutaler Film über Geld und die Gier danach.« (Tip 24/96)
»Einen feineren, intelligenteren Film werden wir sobald nicht zu sehen kriegen.« (Der Spiegel)