Familienträume (OmU) on DVD
Familienträume (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Mexiko, 2011
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4031846010706
- Release date:
- 30.11.2012
- Series:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 125 Min.
- Director:
- Gustavo Loza
- Actor:
- Jorge Salinas, Bruno Loza, Luis Roberto Guzman
- Original title:
- The Other Family / La Otra Familia / Sueños de Familia (2011)
- Language:
- Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Hinter den Kulissen & Interviews mit Cast & Crew (ca. 12 Minuten spanische OF); Geschnittenes Szenen (OF); Musikvideo "Tu Amor" von Benny Ibarra"; Deutscher Trailer; Original Kinotrailer; TV Spots (span. OF);
Jean Paul und Chema sind seit zehn Jahren ein schwules Paar. Eine starke, offene und erfolgreiche Beziehung, die allen Vorurteilen und Schranken eines machodominierten und streng religiösen Landes wie Mexiko trotzt. Als sie am Morgen nach der Hochzeit ihre beste Freundin Ivana bittet, den siebenjährigen Hendrix vorübergehend aufzunehmen, gerät ihre Welt aus dem Ruder. Ein Sumpf aus Drogen, Erpressung, Kinderhandel und Mord öffnet sich vor ihren Augen. Doch im Kampf um das Wohl des Kleinen werden aus Lämmern Löwen.
Gustavo Loza entfachte mit seiner „Queer As Folk“ trifft „Oliver Twist“ angehauchten Familiengeschichte einen Sturm der Entrüstung, insbesondere von Seiten der katholischen Kirche. Nur wenige (Latein-)amerikanische Filme haben sich bisher überhaupt an solch ein Thema herangetraut, umso erstaunlicher denn auch die prominente Besetzung. Allen voran gleich zwei Superstars der mexikanischen Telenovela: Jorge Salinas und Luis Roberto Guzmán. Herzzerreißend, herausfordernd und Augen öffnend.