Familie Heinz Becker Staffel 5 auf 2 DVDs
Familie Heinz Becker Staffel 5
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1995
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5050582508239
- Erscheinungstermin:
- 26.7.2007
- Serie:
- Heinz Becker
- Genre:
- Comedy
- Spieldauer ca.:
- 173 Min.
- Darsteller:
- Gerd Dudenhöfer, Sabine Urig, Gregor Weber
- Originaltitel:
- Familie Heinz Becker
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
Ähnliche Artikel
Auch in der fünften Staffel sagt der saarländische Familienvorstand Heinz Becker seinen Lieben - Gattin Hilde und Sohn Stefan - wieder mal ganz genau, wo's langgeht. Der ewige Rechthaber mit Batschkapp, Bierflasche und viel zu flinkem Mundwerk lässt sich von keinem "Dummschwätzer" etwas vormachen und verbreitet seine skurrile Weltbedeutung ohne Rücksicht auf Logik, Fakten oder die Gefühle seiner Mitmenschen. Dieses Mal erkundet Heinz in Begleitung seiner leidgeprüften Familie die Bundeshauptstadt Berlin, versucht sich in der Kunst des Telefonierens, besteht eine abenteuerliche Auto-Probefahrt, richtet eine wildes Karnevalsfest für alle seine Freunde aus und widersteht mannhaft den Annäherungsversuchen einer liebestollen Schauspielerin.
Episoden:
25 Die Berlin-Reise - Teil 1
26 Die Berlin-Reise - Teil 2
27 In der Telefonzelle
28 Ein neues Auto?
29 Der Hausball
30 Der Kurschatten
Inhaltsangabe
Auch in der fünften Staffel sagt der saarländische Familienvorstand Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer) seinen Lieben – Gattin Hilde und Sohn Stefan – wieder mal ganz genau, wo's langgeht. Der ewige Rechthaber mit Batschkapp, Bierflasche und viel zu flinkem Mundwerk lässt sich von keinem „Dommschwätzer“ etwas vormachen und verbreitet seine skurrile Weltdeutung ohne Rücksicht auf Logik, Fakten oder die Gefühle seiner Mitmenschen. Dieses Mal erkundet Heinz im Begleitung seiner leidgeprüften Familie die Bundeshauptstadt Berlin, versucht sich in der Kunst des Telefonierens, besteht eine abenteuerliche Auto-Probefahrt, richtet ein wildes Karnevalsfest für alle seine Freunde aus und widersteht mannhaft den Annäherungsversuchen einer liebestollen Schauspielerin.